Ausgabe Kehl - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Foto: Karlsruher Fußballschule

Hans-Weber-Fußballschule in den Ferien
Noch 13 Plätze sind frei

Rheinau-Rheinbischofsheim (st). Die Hans-Weber-Fußballschule bietet in den Fastnachtsferien von Mittwoch bis Freitag, 2. bis 4. März, ein dreitägiges Fußballtraining an. Aktuell sind noch 13 Plätze frei. Ein negativer Corona-Schnelltest ist für die Teilnahme notwendig. Vier Trainer und vier Gruppen In der Gymnasiumsporthalle in Rheinbischofsheim werden vier Trainer in vier Gruppen den Fußballsport und das Miteinander den Kindern näherbringen. Erfolgserlebnisse erleben, positiv denken und...

  • Rheinau
  • 23.02.22
Foto: rek

Im Kulturhaus und im Livestream
Zwei Benefizkonzerte für das Tierheim

Kehl (st). Eine Veranstaltung, drei gute Zwecke: Mit Benefizkonzerten am Freitag und Samstag, 25. und 26. Februar, unterstützen das Kulturbüro, das Jugendzentrum Kehl und der Jugendkeller St. Nepomuk das Tierheim in Kehl. Gleichzeitig bieten sie sieben regionalen Künstlern in der Pandemie eine Auftrittsmöglichkeit. Und kulturbegeisterte Kehler dürfen sich auf eine neue Veranstaltung freuen – im Kulturhaus sowie im Livestream. Tierheim Kehl benötigt finanzielle Unterstützung Das Kehler Tierheim...

  • Kehl
  • 21.02.22
Foto: gro

Stand-Anmedlungen ab sofort möglich
Kehler Messdi vom 26. bis 29. Mai

Kehl (st). Nach zweimaliger pandemiebedingter Absage sind die Planungen für den diesjährigen Kehler Messdi seitens der Organisatoren wieder in vollem Gang.  Anmeldungen nur online Der Kehler Einzelhandel weist darauf hin, dass es wie bereits in den vergangenen Jahren keine gedruckten Anmeldeformulare für den Kehler Messdi mehr gibt. Das Formular für den diesjährigen Messdi, der von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Mai, stattfindet, steht ab sofort auf der Internetseite digital zum Ausfüllen...

  • Kehl
  • 15.02.22
Manuel Pierobon, Restaurant "Julia's", Kehl-Sundheim  | Foto: Calamus Areal

Spaghetti alla Puttanesca – so einfach, so gut
Italienische Momente

Das braucht's: 320 g Spaghetti800 g geschälte Tomaten25 g Sardellen in Öl10 g in Salz eingelegte Kapern1 Bund Petersilie100 g schwarze Oliven ohne Stein3 Knoblauchzehen2 getrocknete Chili30 g natives Olivenöl extraSalz So geht's: Die Kapern unter fließendem Wasser abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen. Mit einem Messer grob hacken. Die Oliven mit der Messerklinge zerdrücken. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken. Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen auf den Herd stellen...

  • Kehl
  • 04.02.22
Das geradlinige Erscheinungsbild des Waldrandes wird aufgelichtet, um die Biodiversität und Artenvielfalt anzuregenn
 | Foto: Stadt Kehl

Platz für biologische Vielfalt
Biodiversitätspfad im Kehler Stadtwald

Kehl (st). Der Naturerlebnispfad Rheinauen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien Spaziergänger sowie Schulklassen. Allerdings sind einige Stationen mittlerweile in die Jahre gekommen. Daher soll aus dem Naturerlebnispfad ein moderner und App-gestützter Biodiversitätspfad werden. Hierzu werden die Waldrandbereiche in den kommenden Tagen umgestaltet. Damit aus dem Naturerlebnispfad ein Biodiversitätspfad werden kann, muss Platz geschaffen werden für die gewünschte biologische Vielfalt. Auf...

  • Kehl
  • 01.02.22
Mit einer Rose | Foto: David Martinez
3 Bilder

Kunstforum Kork
David Martinez und "Verborgene Erscheinungen"

Kehl-Kork (st). Jedes Bild kann eine Entdeckung sein, wenn man genau hinschaut. In den Unikaten von David Martinez finden Betrachter Inhalte, die zunächst fern von unserem Alltag scheinen. Und dennoch sind seine sozialkritischen Motive ebenbürtig der Sozialkritik über den Verlust der Artenvielfalt und dem Anliegen des Naturschutzes. Im Kunstforum Kork sind aktuell und noch bis zum 1. April unter dem Titel "Verborgene Erscheinungen" Collagen und Mischtechniken zu sehen. Die Öffnungszeiten sind...

  • Kehl
  • 13.01.22
Foto: Grafik: Stadt Kehl

Culture Day 2022 in Kehl
Programmpunkte einreichen

Kehl (st). Nach der coronabedingten Absage planen das Kulturbüro, der Fachbereich Soziales, Bildung und Kultur sowie das Kehler Jugendzentrum einen zweiten Versuch für den Culture Day. Der Termin am Samstag, 16. Juli, steht bereits fest. Nun geht es an die Ausgestaltung. Egal ob Tanz, Musik, Speisen, Diskussionen oder Kunstwerke: Wer etwas zum Culture Day beitragen möchte, kann sich schon jetzt melden. Einziges Kriterium: Es muss etwas mit Kunst und Kultur zu tun haben. Kulturelle Vielfalt im...

  • Kehl
  • 13.01.22
Foto: Theater Patati Patata

Es gilt 2G+-Regel
Bärige Weihnachten in der Mediathek

Kehl (st). Es wird weihnachtlich in der Mediathek: Am Samstag, 18. Dezember, ist das Theater Patati Patata zu Gast mit dem Stück „Weihnachtsmann, vergiss mein nicht“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Norbert Landa. Die Aufführung beginnt um 16 Uhr und eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Während alles um ihn herum in tiefen Winterschlaf verfällt, liegt Berti in seiner Höhle. Der kleine Bär kann nicht schlafen,...

  • Kehl
  • 09.12.21

Kunsthandwerk in der Stadthalle
Weihnachts-Träume statt Adventszauber

Kehl (st). Das Marktangebot rund um Weihnachten wird ergänzt: Am Samstag, 20. November, und Sonntag, 21. November, können Interessierte in den Foyers und im Kleinen Saal der Stadthalle kunsthandwerkliche Waren erstehen. Rund 40 Künstler bieten ihre Arbeiten jeweils von 11 bis 18 Uhr im Rahmen der Weihnachts-Träume an. Einen Adventszauber in der Großherzog-Friedrich-Kaserne wird es in diesem Jahr nicht geben. Ob Keramik, Schneiderei, Schmuck, Malerei, Filzen, Drechslerei oder Kunststrick: Die...

  • Kehl
  • 11.11.21
Volker Lorenz (v. l.) von Kehl Marketing, Wirtschaftsförderin Fiona Härtel und Umweltreferentin Dr. Ann-Margret Amui-Vedel
 | Foto: Stadt Kehl

Markt der Nachhaltigkeit am 12. November
Was ist nachhaltiges Wohnen?

Kehl (st). Im zweiten Anlauf gelingt die zweite Ausgabe: Parallel zum Wochenmarkt können sich Interessierte am Freitag, 12. November, über nachhaltiges Wohnen informieren. Zwar ist der Markt nun später als ursprünglich geplant, dafür beteiligen sich mehr Aussteller als bei den ersten Planungen vorgesehen. Bestärkt durch die hohe Besucherfrequenz auf dem ersten Markt der Nachhaltigkeit, sollte eine zweite Auflage bereits am 8. Oktober veranstaltet werden. Weil einige Aussteller aus Termingründen...

  • Kehl
  • 10.11.21
T. Kirchwem, Restaurant "Chattanooga", Calamus Areal, Kehl  | Foto: Calamus

Martinsgans frisch aus dem Ofen
So geht der Klassiker

Das braucht's: 1 küchenfertige GansÖlSalzPfefferfrischer Majoranfrischer Thymianfrischer Beifuß1/4 Liter heißes Wasseretwas Salzwasser oder Bier zum BestreichenSoße: BratensaftGemüsebrüheetwas RotweinSalzPfefferMajoran So geht's: Die küchenfertige Gans von innen und außen mit Öl, Salz, Pfeffer gut einreiben. Die frischen Kräuter – Majoran, Thymian und Beifuß – ebenfalls innen und außen gut einreiben. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Gans mit der Brustseite nach unten in einen...

  • Kehl
  • 05.11.21
Der Mann mit dem großen Mund: Martin "Maddin" Schneider  | Foto: Schneider-Agentur

Comedian auf Calamus-Areal in Kehl
"Maddin" Schneider in der Orangerie

Kehl (st). Das Calamus-Areal in Sundheim startet seine neue Comedy-Reihe "Cala lacht" mit bekannten TV-Stars. Den Auftakt macht am Freitag, 12. November, ab 19.30 Uhr kein geringerer als Martin "Maddin" Schneider mit seinem Programm „Denke macht Koppweh!“. Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte, sollte dieses Event in der Orangerie des italienischen Restaurants "Julia's" nicht verpassen. Auch im Vorprogramm gibt es mit Comedian Patricia Lürmann schon viel zu lachen....

  • Kehl
  • 04.11.21
Künstler des "Diptyk"-Projekts betrachten eine Installation im Garten der zwei Ufer. | Foto: Michael Witte/Kunstschule Offenburg

Ausstellung übern Rhein im Garten der zwei Ufer
Fotografische Dialoge

Kehl (st). Ein gefaltetes Papierschiffchen, das in einer Badewanne schwimmt, verregnete Fensterscheiben oder verschwommene Hausansichten – auf beiden Rheinseiten des Gartens der zwei Ufer gibt es eine Reihe eindrücklicher Fotografien zu entdecken. Sie sind Teil des Projekts "Diptyk" und stellen grenzüberschreitende fotografische Dialoge zwischen den Künstlern, aber auch zwischen Werk und Betrachterin und Betrachter dar. Die Ausstellung, die die Fotografie als Mittel der Kommunikation...

  • Kehl
  • 05.10.21
Wiesnstimmung mit Vicky Weissbrodt im Grillrestaurant "Chattanooga" | Foto: Calamus-Areal

After-Work- und Oktoberfestwochenende
O'zapft is beim Calamus-Areal

Kehl (st). Das Calamus-Areal in Sundheim lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Oktoberfest in Tracht ein. Zünftig wird wieder in Dirndl und Lederhosen gefeiert. Musikalisch sorgen lokale Größen für Stimmung. „Klaus & Michael“ begleiten die beliebte „Bayrische After WÖRK“ am Donnerstag, 7. Oktober, im Grillrestaurant "Chattanooga". Am Freitag sorgen "Schlagerbrodt" mit der Sängerin Vicky Weißbrodt und am Samstag der "Party-Express" für Wiesn-Stimmung. Gäste dürfen sich auf Livemusik,...

  • Kehl
  • 01.10.21
Stefan Gubser und Regula Grauwiller | Foto: Alberto Venzago
2 Bilder

Schauspiel- und Kammermusiksaison
Start mit begrenzter Platzzahl

Kehl (st). Zum Start der bevorstehenden Schauspiel- und Kammermusiksaison hält das Kulturbüro vorerst an seiner bisherigen Vorgehensweise fest, Plätze nach einem provisorischen Sitzplan, der Mindestabstände zwischen den Stühlen vorsieht, zu vergeben. Wer einen Theater- oder Konzertabend besucht, legt einen negativen Schnelltest, einen Impf- oder Genesenennachweis vor und hinterlässt seine Kontaktdaten per Luca-App oder in einem bereit liegenden Formular. Die Schauspielsaison beginnt am 20....

  • Kehl
  • 24.09.21

Fahrradparcours durch Willstätt
"Bike & Grill" für Jugendliche

Willstätt (st). Am Samstag, 25. September, präsentiert der Jugendgemeinderat Willstätt "Bike & Grill" für zehn- bis 17-Jährige. Bei einer Fahrradtour durch die Gemeinde müssen die Jugendliche an einer bestimmten Station in jeder Ortschaft Aufgaben absolvieren. Diese können frei angefahren werden. Es gibt keine bestimmte Route. Gestartet werden kann zwischen 11 und 12 Uhr aus jeder Ortschaft. Zuvor muss man an einer beliebigen Station die vollständig ausgefüllte Teilnahmebescheinigung abgeben...

  • Willstätt
  • 20.09.21
Tanja und Thorsten Schwab, T & T Liköre, Willstätt-Legelshurst  | Foto:  T & T Liköre

Rezept: Ofen-Knoblauch mit Rosmarin und Chili
Ein besonderer Duft

Das braucht's: 10 ganze Knoblauchknollen1 l Olivenöl10 sterilisierte Einmachgläser à 190 ml4 bis 5 Chilischoten 4 bis 5 Rosmarinzweige So geht's: Die Gläser – es dürfen gerne auch größere oder kleinere verwendet werden, solange sie sich zum Einkochen eignen – werden sterilisiert. Dazu werden sie zuerst gespült und anschließend bei 140 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen 25 Minuten getrocknet. Die Knoblauchknollen schälen und die einzelnen Zehen von der Haut befreien. Die Knoblauchzehen in die...

  • Willstätt
  • 17.09.21
Ist eine Station absolviert, geht es mit dem Rad zur nächsten. | Foto: Gemeinde Willstätt

Rund um Willstätt mit Musikhock
Fahrradrallye mit Bildersuchfahrt

Willstätt (st). In Willstätt findet am kommenden Sonntag, 12. September, wieder eine Fahrradrallye mit Bildersuchfahrt statt. Wie im vergangenen Jahr geht die spaßige und erlebnisreiche Fahrradtour von Willstätt aus durch alle fünf Ortschaften der Gemeinde. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle richtigen Teilnahmebögen nehmen an einer Verlosung teil. Start zwischen 10.30 und 14 Uhr Gestartet werden kann zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr vom Willstätter Rathaus aus. Dort findet auch die Registrierung...

  • Willstätt
  • 09.09.21
Drei Medaillen zur Wahl für Teilnehmer am "Sport Pin Oberrhein" | Foto: Johannes Halm

"Sport Pin Oberrhein"
Teilnehmer haben drei Medaillen zur Wahl

Kehl/Straßburg (st). Nach dem Motto; „Lernt euch kennen und werdet Freunde“ trainierten rund 50 Sportler auf beiden Seiten des Rheins in den vergangenen Monaten kräftig für das grenzüberschreitende Sportabzeichen, den „Sport Pin Oberrhein“. Die Besonderheit: Eine von den vier geforderten Sportkategorien aus Sprit, Ausdauer, Kraft und Koordination musste auf der anderen Rheinseite absolviert werden. Für viele Hobby Wettkämpfer eine interessante Alternative das Nachbarland Frankreich „sportlich“...

  • Kehl
  • 06.09.21
Wolfram Bucksch, "Alte Mühle Kitterburg", Kehl-Kittersburg  | Foto: gro

Gebratene Maultaschen mit Speck und Pfifferlingen
Schnell und richtig gut

Das braucht's: 8 Maultaschen100 g Speck400 g Pfifferlinge2 TomatenSalzPfefferSo geht's: Die Pilze waschen, putzen und trocknen. Die Maultaschen in Streifen schneiden. Den Speck in Würfel schneiden. Zusammen mit den Maultaschen in eine Pfanne geben und scharf anbraten. Die Pfifferlinge dazu geben und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze fünf Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten klein würfeln und zu den Pilzen in die Pfanne geben. Alles noch einmal zwei...

  • Kehl
  • 03.09.21

"Passage309"-Kunstausstellung
"Wellen des Lebens" im Fischpass

Rheinau-Freistett (st). Im Besucherzentrum der Fischtreppe am Rheinübergang zwischen Freistatt und Gambsheim wird vom 1. September bis zum 30. November eine Ausstellung von Gemälden und Skulpturen gezeigt. Die neue Ausstellung "Wellen des Lebens" ist das Ergebnis einer Begegnung der drei deutschen Künstler Hugo Brinkkötter, Barbara Puppe-Opahle und Roswitha Valendor. Die Kreationen haben eine gemeinsame Inspiration: Wasser. Es nimmt in dieser Ausstellung alle Formen und Farben an: ruhig und...

  • Rheinau
  • 31.08.21

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.