Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest
Nach Widerstand in Haft
![Foto: Bundespolizei](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2020/06/08/8/68328_L.jpg?1591604487)
- Foto: Bundespolizei
- hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock
Kehl (st). Im Rahmen der Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei am Sonntag in Kehl zwei gesuchte Straftäter verhaftet.
Gegen eine 48-jährige Französin, die an der Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Straßenverkehrsgefährdung. Sie konnte die fällige Geldstrafe bezahlen und somit eine 50-tägige Haftstrafe abwenden. Da sie keinen triftigen Einreisegrund hatte, wurde sie nach Frankreich zurückgewiesen.
Gegen einen 21-jährige Kameruner, der nach seiner Ankunft mit der Tram an der Haltestelle beim Bahnhof kontrolliert wurde, bestanden gleich zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Asylgesetz. Demnach hatte er eine Haftstrafe von insgesamt 268 Tagen zu verbüßen. Als er von der Dienststelle ins Gefängnis gebracht werden sollte, versuchte er zu flüchten, woraufhin die Beamten ihn zu Boden brachten.
Unter lautstarken Unmutsäußerungen sowie Widerstandshandlungen konnte er schließlich ins Dienstfahrzeug verbracht und ins Gefängnis eingeliefert werden. Glücklicherweise wurde durch diese Aktion niemand verletzt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.