Lokale Wahrzeichen
Passerelle des Deux Rives und Weißtannenturm in Kehl

Die Brücke der zwei Ufer in Kehl | Foto: Großheim

Glückliches Kehl, es hat gleich zwei Wahrzeichen. Einmal ist das der Weißtannenturm. Der 44 Meter hohe Aussichtsturm steht im Garten der zwei Ufer und wurde 2003 aus Weißtannenstämmen errichtet. Stahlträger sorgen für eine bessere Stabilität. Der Ausblick von der Plattform auf 35 Metern Höhe ist wirklich sehenswert. Dafür lohnt es sich schon, die vielen Stufen zu erklimmen. 210 sind es insgesamt.

NATO-Gipfel

Das zweite ist die Passerelle des Deux Rives oder Brücke der zwei Ufer. Im Volksmund wird sie auch oft einfach Mimram-Brücke genannt, nach dem Pariser Architekten Marc Mimram, der sie entworfen hat. Eingeweiht wurde sie anlässlich der Landesgartenschau 2004. Sie ist Teil des Gartens der zwei Ufer, ein Park der sich über den Rhein erstreckt, 15 Hektar befinden sich auf deutscher, 25 Hektar auf französischer Seite. Das Ganze ist ein Symbol für das zusammenwachende Europa. Weltberühmt wurde die Fußgänger und Radfahrerbrücke am 4. April 2009, als sich die Staats- und Regierungschefs dort im Rahmen des NATO-Gipfels fotografieren ließen. AG

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.