Mutzen nach rheinischer Art
Närrische Scherben

Wolfgang Rack, Café Rack, Kehl-Bodersweier

Das brauchts: 1 kg Mehl Type 405, 250 g Puderzucker, 320 g Eigelb, 200 g Eier, 50 g Rum, 150 g Butter, 1 Prise Salz
Pflanzenfett fürs Ausbacken, Puderzucker zum Bestreuen

So geht's: Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag den Teig in zwei Stücke teilen. Jedes Stück auf eine Größe von 50 auf 125 Zentimeter ausrollen. Mit einem gezackten Teigrädchen in Rauten von etwa vier auf sechs Zentimeter schneiden. Das Pflanzenfett erhitzen, es sollte eine Temperatur von 170 bis 180 Grad Celsius erreichen. Die Mutzen hineingeben und mit der Schaumkelle unter ständigen Bewegen ausbacken. Sie sollten eine goldgelbe Farbe haben. Nach dem Backen kurz das Fett abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.