"Kappler Kinderkonferenz“
Schulanfänger zu Besuch beim Bürgermeister

Die Schulanfänger des Kifaz St. Josef gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach und Lena Bartuli | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • Die Schulanfänger des Kifaz St. Josef gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach und Lena Bartuli
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Liebgewordene Tradition in Kappelrodeck: Alle Schulanfänger der Gemeinde erhalten von Bürgermeister Stefan Hattenbach eine Einladung zur „Kappler Kinderkonferenz“ im Rathaus. Dabei wird auf kindgerechte Art und Weise erklärt und erlebt, wie eine Gemeinde und ihre Verwaltung funktioniert. Aber auch Beteiligung und demokratische Prinzipien werden dieser Tage mit den 26 Schulanfängern des Kinder- und Familienzentrums Sankt Josef geübt. Und so durften sich die jungen Bürger auf den Stühlen der Ratsdamen und -herren in die Rolle ihrer Gemeinderäte versetzen.

Familienfreundliche Gemeinde

Mitgebracht hatten die Schulanfänger zusätzlich viele Fragen rund um die Gemeinde und den Bürgermeister, die sie interessierten. "Früh übt sich! Wir wollen und brauchen gut informierte und engagierte Bürger, denn nur so funktioniert unsere Mitmach-Gemeinde. Kinder- und Jugendbeteiligung auf Augenhöhe sollte nicht nur in Sonntagsreden Platz finden, sondern auch tatsächlich gelebt werden", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Kappelrodeck hat den Anspruch, eine familienfreundliche Gemeinde für alle Generationen zu sein - da gehörten Veranstaltungen wie diese dazu. Einmal durch das ganze Rathaus, alle Türen öffnen und hineinschauen: Wo wird im Rathaus geheiratet, wie sieht die „Dorfbrätsch“ aus und wo gebe ich Fundsachen ab? All das durften die Kinder beim anschließenden Rundgang mit exklusivem Blick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung hautnah erfahren. Mit vielen Eindrücken vom Rathaus-Besuch und einer Brezel im Gepäck ging es dann wieder zurück in den Kindergarten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.