Gemeinde Kappelrodeck
Rathaus für Publikumsverkehr wieder geöffnet

Hauptamtsleiter Martin Reichert und Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Hauptamtsleiter Martin Reichert und Bürgermeister Stefan Hattenbach
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st). Auch während der Corona-Pandemie war der Bürgerdienst der Gemeindeverwaltung uneingeschränkt verfügbar. "Es gab keine corona-bedingten Ausfälle und keine Freistellungen, ausnahmslos alle Mitarbeiter der Gemeinde Kappelrodeck haben in dieser kritischen Phase ungebremst volles Engagement unter Beweis gestellt", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Vorzugsweise telefonisch und digital wurden Dienstleistungen und Beratungen angeboten, nach Terminvereinbarungen wurden aber auch täglich persönliche Termine vereinbart. "Die Steuerung des Publikumsverkehrs erlaubte uns, Ansammlungen von Personen zu verhindern und damit vermeidbare persönliche Kontakte zu umgehen", so Hauptamtsleiter Martin Reichert.

Terminvereinbarung

Seit dieser Woche sind persönliche Dienstleistungen und Beratungen des Bürger- und Touristbüros wieder ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. "Wir zeigen Verantwortung für die Gesundheit unserer Bürger und Kunden, und unsere eigene. Deshalb tragen wir im persönlichen Kundenkontakt im Bürger- und Touristbüro weiterhin Mund-Nasenschutzmasken oder nutzen Plexiglasschutz", so die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressemitteilung. Auch die Bürger und Kunden dürfen das Gebäude deshalb nur mit Mund-Nasenschutzmasken betreten; die Möglichkeit zur Hand-Desinfektion besteht. Die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig im Wartebereich im Rathausgebäude aufhalten dürfen, ist begrenzt.

Einbahnstraßenregelung

Für den ungesteuerten Publikumsverkehr ist eine Einbahnstraßenregelung vorgesehen, die es ermöglicht, Abstände einzuhalten. Markierungen am Boden helfen dabei, den schützenden Abstand zu beachten. "Damit schaffen wir einen Schritt zurück in die Normalität und können gleichzeitig Gesundheits- und Infektionsschutz gewährleisten", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Artikel wie gelbe Säcke und Hundekotbeutel gibt es weiter direkt im Eingangsbereich, dafür muss das Innere des Gebäudes nicht betreten werden. Die telefonische Beratung und die komfortablen digitalen Dienste bleiben weiterhin vollumfänglich bestehen - ein Blick auf die Gemeindehomepage zeigt, dass für viele Informationen und Formulare der persönliche Gang zur Gemeindeverwaltung gar nicht erforderlich ist. Auch beispielsweise die aktuell begehrten Tickets für das Kappelrodecker Schwimmbad sind bequem über die Internet-Plattform erwerbbar.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.