Kein Taxi Mama
Junge Hauptgewinner bei Kappelrodecker Laufpass-Aktion gekürt

KuZ-Beauftragte Silke Panter und Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Preisübergabe an die ausgelosten Hauptgewinner. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • KuZ-Beauftragte Silke Panter und Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Preisübergabe an die ausgelosten Hauptgewinner.
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Silke Panter vom Kappelrodecker Netzwerk „Kinder- unsere Zukunft“ (KuZ), Bürgermeister Stefan Hattenbach und Martin Reichert, Hauptamtsleiter der Gemeinde Kappelrodeck konnten am Winzerkirwi-Samstag nach vorausgegangener Auslosung die zehn glücklichen Hauptgewinner der diesjährigen Laufpass-Aktion küren.

Das Losglück entscheidet über Gewinner

Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde besuchten sie allesamt einen Kindergarten oder eine Schule in Kappelrodeck und Waldulm. Jeder der insgesamt 160 vollständig erlaufenen Laufpässe wurde dabei aus einer großen Lostrommel gezogen und brachte dem fleißigen Läufer einen tollen Preis ein.

Luca Hofer konnte sich über den Hauptgewinn in Form einer Eintrittskarte für einen Freizeitpark der Region freuen. Paul Burmester, Pauline Schneider, Luca Wühle, Tim Kunz, Zoe Hodapp, Marie Lamm, Lorena Scholz, Cinella Perazzi und Ida Ringwald gewannen Präsente mit Rucksäcken, 10er Karten für das Schwimmbad Kappelrodeck sowie Sprungseile und Jonglierbälle, heißt es in der Mitteilung weiter.

Kurze Strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Die Aktion „Laufpass“ wird laut Pressemitteilung von der Gemeinde durchgeführt und wurde durch das „Kinder-unsere-Zukunft-Netzwerk", kurz KuZ genannt, initiiert. Sie soll Kinder und Eltern dazu motivieren, innerorts soweit möglich auf das Auto zu verzichten und kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit auf das zu oft genutzte „Taxi Mama“ zu verzichten.

Damit soll schon früh die Freude an der Bewegung und die Entwicklung von Umweltbewusstsein gefördert werden. Laut der Pressemitteilung erfreut sich die Aktion für Kindergarten- und Grundschulkinder auch in der wiederholten Auflage in der Gemeinde für alle Generationen großer Beliebtheit, in diesem Jahr wurden wieder mehr als 160 „Laufpässe“ mit jeweils 20 Einzelstrecken erlaufen und abgegeben und somit mehrere tausend Kilometer zu Fuß statt mit dem Auto absolviert - die Kleinsten werden damit auch zum Vorbild für die „Großen“. Für das Kindergarten- bzw. Schuljahr 2017/18 hat die Aktion bereits wieder Fahrt aufgenommen, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.