Hausacher Bärenadvent e.V.
Bislang eine Million Euro Spenden gesammelt

Erwin Moser | Foto: Foto: Hausacher Bärenadvent e.V.

Hausach Für Erwin Moser ist ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. "Mein großes Ziel war es die Million-Marke zu knacken", gesteht der Vorsitzende des Hausacher Bärenadvent e.V. im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Und genau das wurde dieses Jahr erreicht. "Das war eine große Teamleistung des gesamten Vorstands sowie vieler Helfer und Unterstützern", betont Erwin Moser.

Die Idee von Anne Maier

Ein kleiner Kreis um Anne Maier war es gewesen, der vor 25 Jahren den Bärenadvent ins Leben gerufen hat. Die Idee war, Bären im Advent zu verkaufen und Spenden zu sammeln, um mit dem Erlös bedürftige Menschen zu unterstützen. Als Anne Maier 2013 mit erst 43 Jahren an Krebs verstarb, lebte ihre Idee weiter.
Konzentrierten sich die Aktionen zunächst vor allem im Advent, ist der Verein inzwischen das ganze Jahr über aktiv. "In den ersten Jahren haben wir das Geld an Institutionen gespendet", so Erwin Moser. Inzwischen werden Bärenkinder und ihre Familien unterstützt. "Das sind Kinder, die besondere Fürsorge, Zeit und Unterstützung benötigen", erklärt der Vorsitzende. Seit drei Jahren sind es sogar immer zwei. Sie leben in der Region oder haben einen Bezug dazu. Die Bärenkinder 2024/25 sind übrigens Jano Fehrenbach und Thorin Hättich.

Stille Kinder

Das Bärenjahr dauert immer von Oktober bis Ende September und die Familie wird mit maximal 50.000 Euro unterstützt. Einnahmen und Spenden darüber hinaus kommen dann den stillen Kindern zugute. Denn nicht jeder möchte wie die Bärenfamilien im Licht der Öffentlichkeit stehen. "Wir haben schon einen Therapiehund gekauft, therapeutisches Reiten finanziert oder orthopädische Schuhe finanziert", nennt Erwin Moser Beispiele, wie sich der Verein für stille Kinder engagiert hat. Es geht aber keineswegs ausschließlich um monetäre Hilfe. Genauso wichtig ist der menschliche Aspekt. Es geht um Wahrnehmung, Akzeptanz, Gemeinschaftsgefühl und Miteinander.
Insgesamt gab es laut dem Vorsitzenden bislang 30 Bärenkinder. Und es gibt noch eine stolze runde Zahl zu feiern: Insgesamt wurden bis heute schon 50.000 Bären verkauft. Diese wurden nicht nur von Menschen in der Region erworben. Viele gingen auch nach Frankreich, Luxemburg und Österreich. "Menschen helfen gerne", weiß Erwin Moser. "Aber sie müssen den Sinn sehen." Er verspricht: Der Hausacher Bärenadvent e.V. sorgt dafür, dass jeder Cent direkt den Kindern und ihren Familien zugutekommt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.