Polizeirevier Haslach erfolgreich
Illegaler Drogenanbau aufgedeckt

Marihuana in nicht unerheblicher Menge wurde von der Polizei in Haslach festgestellt. | Foto: Polizei Offenburg
  • Marihuana in nicht unerheblicher Menge wurde von der Polizei in Haslach festgestellt.
  • Foto: Polizei Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Haslach (st) Beamte des Polizeireviers Haslach sind am Montag, 23. Oktober, gegen den illegalen Anbau von Betäubungsmitteln vorgegangen und haben hierbei ein Drogendepot entdeckt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in einem Mehrfamilienhaus hätten die Ermittler aus Haslach eine professionelle, für den Anbau von Cannabis ausgerichtete Anlage genauer festgestellt. Insgesamt seien mehr als ein Dutzend Cannabispflanzen sowie weiteres Blütenmaterial, diverse Samen und szenentypische Konsumutensilien sichergestellt worden. Der mutmaßliche Züchter und Bewohner der durchsuchten Wohnung sei während der kompletten Durchsuchung anwesend gewesen, ein anschließender Drogenvortest sei bei ihm negativ verlaufen. Den 39-jährigen Bewohner erwarte eine Strafanzeige wegen unerlaubter Herstellung von Cannabis in nicht geringer Menge.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.