Akuter psychischer Ausnahmezustand
25-Jährige verletzte drei Polizisten

Foto: Pixabay

Haslach (st). Mit mehreren Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung muss sich seit den frühen Freitagmorgenstunden eine 25-Jährige auseinandersetzen. Zeugen alarmierten kurz vor 0.30 Uhr die Polizei, weil ein Kleinwagen auffällig im Bereich Bergstraße, Buchenstraße und Otto-Göller-Straße umherfahren würde und ein Knallgeräusch wahrzunehmen war. Bei der Überprüfung durch Beamte des Polizeireviers Haslach konnte in diesem Zusammenhang zunächst ein beschädigter Zaun und in der Folge der unfallbeschädigte Kleinwagen an der Wohnanschrift der jungen Frau festgestellt werden. Da sie mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stand, sollte in einer Klinik eine Blutprobe erhoben werden. Die anfängliche Kooperationsbereitschaft in das Klinikum mitzugehen, kehrte sich jedoch in Beleidigungen und massive Widerstandshandlungen um und die Mittzwanzigerin musste unter Zwang transportiert werden. Durch einen Arzt wurde in der Folge ein akuter psychischer Ausnahmezustand festgestellt, weshalb sie in eine Spezialklinik eingeliefert werden musste. Durch Kopfstöße, Tritte und Schläge der Frau wurden drei Beamte leicht verletzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.