- 22. Februar 2025 um 20:11
- Stadthalle
- Hornberg
Grün-Weiß-Ball des TV 1875 Hornberg e. V.
Fasnachtsveranstaltung unter dem Motto „Jubiläum 150 Jahre TV Hornberg“ mit buntem Programm, Hexenmusik und Barbetrieb.
Fasnachtsveranstaltung unter dem Motto „Jubiläum 150 Jahre TV Hornberg“ mit buntem Programm, Hexenmusik und Barbetrieb.
Fasnachtsveranstaltung unter dem Motto „Jubiläum 150 Jahre TV Hornberg“ mit buntem Programm, Hexenmusik und Barbetrieb. Stadthalle Hornberg Turnverein 1875 Hornberg e.V. hallo@tv-hornberg.de
Narren ziehen von einem Lokal zum nächsten und geben ihre Weisen weiter. Die Schnurranten singen ihre Lieder, sagen Gereimtes auf oder spielen einen kleinen Sketch. Dabei werden "bemerkenswerte Ereignisse" aus dem Ort des vergangenen Jahres von den Narren aufgegriffen und den Bürgern in unterhaltsamer Form dargeboten. Es unterhalten euch die gleichen fünf Gruppen wie im Vorjahr. Beginn ist um 16:30 Uhr, im Hotel Adler erst ab 17:15 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus Tannhäuser, Hotel Adler,...
Narren ziehen von einem Lokal zum nächsten und geben ihre Weisen weiter. Die Schnurranten singen ihre Lieder, sagen Gereimtes auf oder spielen einen kleinen Sketch. Dabei werden "bemerkenswerte Ereignisse" aus dem Ort des vergangenen Jahres von den Narren aufgegriffen und den Bürgern in unterhaltsamer Form dargeboten. Es unterhalten euch die gleichen fünf Gruppen wie im Vorjahr. Beginn ist um 16:30 Uhr, im Hotel Adler erst ab 17:15 Uhr: Gasthaus Tannhäuser, Hotel Adler, Gasthaus Rose, Gasthaus...
Befreiung der Hornberger Grundschüler durch die Narrenzunft, Buchenbronner Hexen, Schloßberghexen und Galgenhexen vom Tunnelberg e.V. Wilhelm-Hausenstein-Schule Alle Hornberger Narrenvereine
Umzug der Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Don Bosco Treffpunkt: Katholische Kindertagesstätte Katholische Kindertagesstätte Don Bosco Karin Sum, Tel. 07833/8401
Verkauf der traditionellen Teufelsuppe der Narrenzunft Hornberg e. V.
Bärenplatz Hornberg Narrenzunft Hornberg e.V. Antonio D`Ambrosio, Tel. 07833/9608650
Kindernachmittag mit Candy-Bar, Kinderdisco, Showtänzen, Hexenmusik, u. v. m.
Kindernachmittag mit Candy-Bar, Kinderdisco, Showtänzen, Hexenmusik, u. v. m. Stadthalle Hornberg Buchenbronner Hexen e.V. Christof Breithaupt, Tel. 07833/960630
Das Rathaus mitsamt dem Stadtschlüssel wird erobert, um eine Woche lang die närrische Oberhand zu haben. Jedes Jahr überlegt sich die Hornberger Narrenzunft ein neues Fasnetsspiel und führt es gemeinsam mit dem Bürgermeister auf dem Bärenplatz vor dem Rathaus vor. Im Anschluss wird als Zeichen, dass nun die Narren in Hornberg regieren, die Fahnen gehisst. Eine Tradition, die man auf keinen Fall verpassen darf!
Das Rathaus mitsamt dem Stadtschlüssel wird erobert, um eine Woche lang die närrische Oberhand zu haben. Jedes Jahr überlegt sich die Hornberger Narrenzunft ein neues Fasnetsspiel und führt es gemeinsam mit dem Bürgermeister auf dem Bärenplatz vor dem Rathaus vor. Im Anschluss wird als Zeichen, dass nun die Narren in Hornberg regieren, die Fahnen gehisst. Eine Tradition, die man auf keinen Fall verpassen darf! Bärenplatz Hornberg Narrenzunft Hornberg e.V. Antonio D`Ambrosio, Tel. 07833/9608650
Kinder suchen das Hornberger Hansele Abmarsch ab Bärenplatz Narrenzunft Hornberg e.V. Antonio D`Ambrosio, Tel. 07833/9608650
Hemdglonker ziehen vom Nahkauf zur Stadthalle
Hemdglonker ziehen vom Nahkauf zur Stadthalle Treffpunkt: Nahkauf Hornberg Alle Hornberger Narrenvereine
Am Schmutzigen Donnerstag sind die Hemdglonker los. Beim Hemdglonkerball wird bei Stimmungsmusik und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Auf die Gäste wartet die längste Theke Hornbergs, eine Bar sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Holt eure Nachthemden aus den Schränken/Fasnetskisten. Stopft eure Kinder hinein und zieht euch selber eines über den Kopf - und schon seid ihr mittendrin - in der Fasnet! Ein Hemdglonker ist nicht modisch aktuell - ein Hemdglonker hat...
Fasnachtsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Niederwasser
Fasnachtsveranstaltung mit Programm sowie Speis und Trank Gemeindesaal Niederwasser Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Niederwasser Georg Gießler, Tel. 07833/955976
Wir laden Sie ein, zu unserem traditionellen, etwas gruselig anzuschauendem, im Mondlicht wirkenden Fackelumzug. Mit Verstärkung von vielen Gastzünften kündigen wir gemeinsam den Fasnetssamschdig an und führen hin zum Hörnerball in die Stadthalle.
Erleben Sie eine fetzige Fasnets-Party. Zwischen und nach den Programmpunkten spielt ein DJ zur Unterhaltung auf und die legendären Katakomben im Keller unserer Stadthalle sind geöffnet.
Das Narrendorf sorgt mit ausgelassener Musik sowie einer Auswahl an Speisen und Getränken für gute Stimmung.
Der Umzug am Fasnetssundig ist immer ein Highlight in Hornberg und Umgebung. Es gibt viele Gastzünfte aber vor allem sind auch hiesige Zünfte mit ihren Masken und Häsern zu bestaunen. Eintritt / Umzugspin: 3,00 Euro
Wir feiern 75. Geburtstag. 1950 wurde unsere Narrenzunft neu gegründet. Unter dem Motto „Es werden begrüßt die Stars aus Film und TV, bei Hornbergs großer Narrenschau!“ wird Ihnen bei unserem Zunftball ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Für Speis und Trank ist auch reichlich gesorgt. Carmen und Michael Blum führen durch das Programm und unser DJ Andy macht ab 19:00 Uhr Stimmung und Unterhaltung und lädt während den Pausen sowie nach dem Programm zum Tanzen ein. Unsere Fotowand...
Einmal mit den großen Narren bei einem Umzug mitlaufen und die eigenen Kostüme präsentieren. Für Kinder ist das etwas ganz Großes. Deshalb sind alle herzlich dazu eingeladen bei unserem Kinderumzug teilzunehmen. Der Umzug verläuft bis zur Stadthalle in der dann anschließend der Kinderball stattfindet. KINDERBALL Wir feiern gemeinsam mit allen Kindern einen großartigen Kinderball bei dem sie toben und spielen dürfen. Wir haben verschiedene kleine Spielsationen aufgebaut, den die kleinen nach und...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.