Film: Kolya

10. November 2017
20:00 Uhr
KiK - Kultur in der Kaserne, Weingartenstr. 34c, Offenburg

GroßesGefühlskino! Der Cellist Louka hat im Prag des Jahres 1968 seinen Job bei derStaatlichen Philharmonie wegen politischer Unbotmäßigkeit verloren. Seither
spielt er nur noch auf Beerdigungen, was ihn aber nicht davon abhält, ein
flottes Junggesellenleben zu führen. Als er sich für ein paar Kronen auf eine
Scheinehe einlässt, ahnt er nicht, was auf ihn zukommt. Seine Gattin setzt sich
nämlich schnell mit dem neu erworbenen tschechischen Pass nach Deutschland ab.
Aber sein Leben gerät erst total aus dem Takt, als Kolya (Andrei Chalimon) vor
seiner Tür steht. Der Fünfjährige lebte bisher bei der eben verstorbenen Mutter
seiner Gattin. Während sich die Schwierigkeiten häufen, erliegen Louka und der
Zuschauer dem Charme dieses Kindes. Auf wunderbare Weise schlägt der Film einen
Bogen von dem Einmarsch der Russen 1968 bis hin zur samtenen Revolution 1989.
Noch heute zählt Kolya zu den meist gesehenen Filmen in Tschechien.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.