Gefahr durch kranke Linden
Baumfällungen an der Kapelle auf dem Heuberg

- Die kranken Bäume sind von einem Pilz befallen.
- Foto: Stadt Ettenheim
- hochgeladen von Matthias Kerber
Ettenheim (st) An der Kapelle auf dem Heuberg in Ettenheim müssen mehrere Lindenbäume gefällt werden. Der Grund für diese Maßnahme ist ein Befall mit dem Brandkrustenpilz, der die Wurzeln der Bäume schädigt und sie in ihrer Standfestigkeit gefährlich schwächt. Bereits vor Weihnachten war ein Baum umgestürzt, was die akute Gefahrensituation verdeutlichte, so die Stadt in einer Pressemitteilung.
Nachpflanzungen
Der Brandkrustenpilz zersetzt bereits in einem frühen Befallsstadium den zentralen Wurzelbereich und den unteren zentralen Stammkern von Laubgehölzen. Daher können vermeintlich vitale, gesund aussehende Bäume bei plötzlich auftretendem Wind unvorhergesehen brechen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und mögliche Unfälle zu vermeiden, werden die betroffenen Bäume zeitnah entfernt.
Die Fällarbeiten werden in den nächsten Tagen unter Berücksichtigung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die dem Schutz von Spaziergängern und Besuchern der Kapelle dient.
Gleichzeitig wird dort nachgepflanzt, wo es möglich ist, um das Landschaftsbild langfristig zu erhalten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.