Mit dem Oldtimer durch den Schwarzwald
Dritte Schwarzwald Winter Challenge gestartet

Organisator Dominic Müller mit der Startflagge | Foto: gro
13Bilder

Durbach (gro). Die dritte Schwarzwald Winter Challenge ist am Donnerstag, 9. Januar, um 12 Uhr vom Durbacher Festplatz gestartet. "Es handelt sich um eine kleine Erfolgsgeschichte", freut sich Initiator Dominic Müller, Inhaber des Hotel "Ritter" in Durbach beim Pressegespräch. "Zwei Mal hatten wir die Startplätze auf 40 beschränkt, dieses Jahr bieten wir erstmals 60 an, die auch alle in Anspruch genommen werden." Wie in den Vorjahren übernimmt Karlheinz Schott die Rallyeleitung. Gemeinsam mit Dominic Müller hat er ein präzises Roadbook für die Teilnehmer erarbeitet.

Die Gemeinde derer, die an solchen winterlichen Herausforderungen mit ihren Oldtimerfahrzeugen teilnehmen, ist längst nicht so groß wie die Anzahl derer, die die Sommerausfahrten nutzen. Doch auch in 2020 sind bei der Durbacher Rallye wieder überwiegend klassische Fahrzeuge am Start, die älter als 30 Jahre sind. "Wir haben aber auch einige Youngtimer am Start", so Müller. 

In den drei Rallyetagen - vom 9. bis 11. Januar - werden den Teilnehmern nicht nur drei Strecken angeboten, sondern auch 30 Veranstaltungen abverlangt. "Eine Oldtimerallye ist kein Rennen, es geht darum Spaß zu haben", verrät Martin Utberg, selbst Rallyefahrer und Fernsehmoderator, der schon zum dritten Mal mit dabei ist. In den Prüfungen wird auf Genauigkeit und nicht auf Geschwindigkeit gesetzt. So müssen die Fahrer Richtzeiten- oder Gleichmäßigkeitsprüfungen absolvieren. Das Besondere bei der Schwarzwald Rallye sind die Orte, an denen gefahren wird - nicht nur auf der Straße, sondern auch in der Eishalle Offenburg, einem Kieswerk, auf der Kartbahn in Urloffen oder auf dem Parkdeck des Einkaufscenters in Kehl. "Die Rallye endet mit einer Spaßprüfung auf dem Festplatz in Durbach, wo auch täglich der Start und das Ziel ist", so Müller.

Natürlich sind an den drei Tagen Zuschauer willkommen. Link, wo man die Fahrer und ihre Schätzchen beobachten kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.