Rezept von Tobias Männle, Gasthaus „Kreuz“
Deftige Käseknödel mit zartem Kräuterschaum

Tobias Männle, Gasthaus „Kreuz“, Durbach-Ebersweier  | Foto: privat

Das braucht's für die Knödel: 500 g Toastbrot oder Brötchen vom Vortag 0,5 l Milch, 5 Eier, Salz, Muskat, Petersilie, Schnittlauch Bergkäse für die Füllung. Für die Soße: Zwiebelwürfel, Butter, Mehl, Weißwein, Sahne, Salz, Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft Kräuter (Bärlauch, Schnittlauch, Thymian ...) nach belieben

So geht's: Für die Käseknödel Toastbrot in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen und darüber gießen. Teig ruhen lassen. Anschließend mit Eiern vermengen und den Gewürzen abschmecken. Den Teig noch einmal ruhen lassen. Einen kleinen Probeknödel in Salzwasser abkochen. Sollte der Teig noch etwas feucht oder der Knödel auseinanderfallen, noch Semmelbrösel untermischen. Knödel formen und ein kleines Käsestück mittig eindrücken. In Salzwasser langsam kochen lassen. Sobald die Knödel oben schwimmen, noch 1-2 Minuten ziehen lassen. Für die Kräutersoße Zwiebelwürfel in etwas Butter, ohne Farbgebung, glasig dünsten. Mit etwas Mehl abbinden. Mit Weißwein ablöschen und Sahne aufgießen. Soße köcheln lassen und aufmixen. Mit Salz, Zucker, Zitronen-Abrieb und -saft würzen. Durch feines Haarsieb streichen. Soße mit verschiedenen Kräutern aufkochen und nochmals mixen.

Knödel auf einem Teller anrichten und mit Kräutersoße übergießen. Dazu passt gedünstetes Gemüse wie Kohlrabi, Karotten, Brokkoli und Petersilienwurzel. Gutes Gelingen!

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.