Genuss-Tipp
Das Gleiche und doch ganz anders

2022er Durbacher Plauelrain Klingelberger Spätlese | Foto: gro
2Bilder
  • 2022er Durbacher Plauelrain Klingelberger Spätlese
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gleich zwei Rieslinge aus Durbach werden miteinander verkostet. Der Durbacher Plauelrain Klingelberger einmal als Kabinett, einmal als Spätlese sind Jahrgang 2022. Der Kabinett ist strohgelb im Glas. Der Duft ist voll und erinnert an Pfirsich oder Aprikosen. Der Geschmack ist mild und fruchtig. Die feine Säure ist perfekt mit dem Restzucker ausbalanciert. Ein toller, feinfruchtiger Wein, der Spaß macht.

Die Spätlese wurde trocken ausgebaut. Die Farbe ist ein intensives Gelb, fast schon eine Goldnote. In der Nase ist der Wein frisch und mineralisch, er erinnert an den Geruch von grünem Apfel oder Grapefruit. Der erste Schluck überzeugt durch einen vollen, aber dennoch frischen Geschmack. Der Wein verfügt über eine wunderbare Säure und ein feinfruchtiges Aroma mit einem langen Abgang. Ob Kabinett oder Spätlese – bei jedem Schluck denkt man automatisch darüber nach, welche Speisen zu diesen Weinen passen.

2022er Durbacher Plauelrain Klingelberger Spätlese | Foto: gro
2022er Durbacher Plauelrain Klingelberger Kabinett | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.