Deckelelupfer: Dry Aged Rumpsteak mit Kräuterbutter
Auf den Punkt gegart

Tobias Männle, Schwarzwaldgasthof Kreuz, Durbach-Ebersweier | Foto: gro
  • Tobias Männle, Schwarzwaldgasthof Kreuz, Durbach-Ebersweier
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's: 4 Rumpsteaks à 250 g (dry aged), Salz, Pfeffer, Öl zum Braten, Rosmarin, Thymian, 1 Knoblauchzehe
Kräuterbutter: 250 g Butter, verschiedene Kräuter wie Rosmarin, Estragon, Petersilie, Schnittlauch, bei Bedarf Bärlauch, Schalotten, Zitrone, Salz, Pfeffer, etwas Cognac

So geht's: Die Butter auf Zimmertemperatur bringen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotten in kleine Würfel schneiden, Kräuter fein hacken und zusammen mit einem Spritzer Zitrone zur Butter geben. Einen kleinen Schuss Cognac dazugeben und gut aufschlagen. Die Kräuterbutter in Rosetten spritzen und kalt stellen.

Die Steaks ebenfalls auf Zimmertemperatur bringen, salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne in etwas von allen Seiten scharf anbraten. Kurz vor dem Ende Rosmarin, Thymian und eine angedrückte Knoblauchzehe hinzugeben. Bei der Garzeit folgt man am besten der Regel: "Drückst du aufs Kinn ist's englisch, drückst du auf die Nase ist's medium, drückst du auf die Stirn ist's durch".
Nach dem Braten wird das Steak an einem warmen Platz mit den Kräutern (am besten in Alufolie neben dem Herd) zirka drei bis vier Minuten "entspannt". So tritt der Fleischsaft nicht aus, die Kräuter geben ihren Geschmack ab. 

Für eine kleine Soße werden zu dem Bratensaft in der Pfanne ein paar Schalottenwürfel und grüne Pfefferkörner gegeben. Kurz anbraten lassen und mit einem Schluck Sahne und Weißwein ablöschen. Die Pfanne vom Herd nehmen und kalte Butterstückchen darunter rühren. Dazu passen neue Kartoffeln und Spargel oder Brägele.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.