schöne Ausfahrt durch Schuttertal und Kinzigtal nach Prinzbach
Unimog- und Schlepperfreunde Biberach wieder unterwegs

Auf der Schloßberg-Ranch konnte man gut parkieren | Foto: (c) Gerhard Große
18Bilder
  • Auf der Schloßberg-Ranch konnte man gut parkieren
  • Foto: (c) Gerhard Große
  • hochgeladen von Gerhard Große

Start am Vereinssitz in der Friedenstraße in Biberach

Aufgrund der Corona-Pandemie ist es 2020 nicht möglich gewesen das jährliche Treffen von Schlepper- und Unimog in Biberach durchzuführen. Das ist sehr schade, da gerade bei solchen Veranstaltungendie Bekanntschaften und Freundschaften gepflegt oder neu geknüpft werden können.

Nachdem die Lockerungen das Zusammenkommen wieder leichter gemacht haben, haben die Mitglieder des Vereins "Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V" kurzfristig beschlossen,einen ganz kleinen Treff mit Ausfahrt zu veranstalten. So fuhren dann am 23. August 2020 elf Fahrzeuge über Welschensteinach - Schuttertal - Gereutertal und trafen dann unterhalb
der Burgruine Hohengeroldseck ein. Dort machte man eine kleine Einkehr auf der "Schloßberg Ranch" um sich von der Fahrt zu erholen.

weiter nach Prinzbach zum Romanhof

Die letzte Etappe führte dann ins hinterste Prinzbachtal zum Romanhofwo Familie Ams die rund 20 Mitfahrer mit einem Vesper bewirtete. Anschließend fuhr man zum Vereins-Sitz in der Friedenstrasse zurück und konnte sich bei bestem Wetter und Lagerfeuer gut bis in die tiefe Nacht hinein unterhalten. Einige der aus dem Schwarzwald angereisten Gäste konnten vor Ort nächtigen und am Tag darauf ein schönes und gemütliches Frühstück genießen.

Es war für alle Teilnehmer ein wunderschönes Erlebnis und die Tour die von Wilhelm Schmieder geführt wurde fand ein sehr positives Echo.

kleinteiligeres Vereinsleben die Zukunft ?

Vermutlich wird sich das Clubleben in Zukunft wohl eher kleinteilig abspielen, kleine Veranstaltungen, dafür aber dann öfters. Die Personenbeschränkungen führen dazu das viele Vereinsmitglieder gleich in welchem Verein immer stärker das Bedürfnis haben sich wieder zu sehen und miteinander zu reden. Das Vereinsleben leidet sehrunter der Pandemie.

Jetzt sind die Vorstandschaften gefordert, Ihre Mitglieder zusammen zu halten und Alternativen für die Zukunft zu entwickeln!

(c) 2020 Bilder und Text Gerhard Große

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.