Feuerwehr Appenweier will Gaffern einen Riegel vorschieben
Schutz vor Schaulustigen und mehr Verkehrssicherheit

Bürgermeister Manuel Tabor, Dieter Harter, Katja Harter, André Dycker (DHCD), Abteilungskommandant Appenweier Christian Brudy stellen die Neuerungen in Appenweier vor. | Foto: Feuerwehr Appenweier
  • Bürgermeister Manuel Tabor, Dieter Harter, Katja Harter, André Dycker (DHCD), Abteilungskommandant Appenweier Christian Brudy stellen die Neuerungen in Appenweier vor.
  • Foto: Feuerwehr Appenweier
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Appenweier (st). Aktiv ist die Feuerwehr Appenweier im Bereich Verkehrssicherheit sowie gegen Gaffen. Heckwarnmarkierung und neue Verkehrsleitkegel sowie ein Schutz gegen Schaulustige wurden angeschafft. „Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema“, erklärt Kommandant Fabrizio Wehrle. Um die Einsatzkräfte besser zu schützen, werden alle Fahrzeuge der Feuerwehr Appenweier mit einer Heckwarnmarkierung ausgestattet. Diese soll die Einsatzfahrzeuge bei Tag und vor allem in der Nacht besser sichtbar machen und andere Verkehrsteilnehmer auf die Einsatzstellen hinweisen. „Gerade die Einsätze auf der Autobahn sowie der Bundesstraßen 3 und 28 machen eine solche Investition unabdinglich“, weiß Bürgermeister Manuel Tabor. Auch neue Verkehrsleitkegel wurden angeschafft, um die Einsatzstelle korrekt und weiträumig abzusichern. Ein weiteres Thema, das die Feuerwehr ständig begleitet: Schaulustige. Hier hat die Feuerwehr Appenweier ebenfalls aufgerüstet. Mit einem "Gaffer-Sichtschutz" sollen Schaulustige von der Sensationsgier abgehalten und möglichst Fotos und Videos entgegengewirkt werden. Zusammen mit der Firma Werbetechnik DHCD aus Sasbach wurde der Sichtschutz mit dem Schriftzug „Gaffen kann jeder – Helfen muss man wollen“ versehen. Dieser soll auf das Fehlverhalten aufmerksam machen und sensibilisierend wirken. Zudem ist der Einsatzstellen-Sichtschutz auch ein wichtiges Werkzeug, um die Privatsphäre von Unfallopfern und Menschen in Notlagen zu wahren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.