Martinimontag in Urloffen
Bürgermeister legt Kranz am Ehrenmal nieder

- Bürgermeister Manuel Tabor (hinten, links) und Ortsvorsteher Pamela Otteni-Hertwig (hinten,rechts) legen im Beisein einer Ehrenwache der Feuerwehr einen Kranz am Ehrenmal nieder.
- Foto: Gemeinde Appenweier
- hochgeladen von Christina Großheim
Appenweier (st) Unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr und örtlichen Vereinen fand in Appenweier-Urloffen der traditionelle Martinimontag, 7. November, statt. Mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Urloffen und des Fanfarenzuges zog die Gemeinschaft zur Pfarrkirche St. Martin. Nach dem obligatorischen Gottesdienst mahnte Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig in ihrer Ansprache vor dem Ehrenmal, das Gedenken aufrecht zu erhalten. Angesichts des Ukraine-Krieges sei deutlich sichtbar, dass unsere Freiheit nicht sicher sei, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Man gedenke deshalb nicht nur den Gefallenen und Opfern der beiden Weltkriege, sondern gerade jetzt und heute den Leidenden der aktuellen Kriege. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Tabor legte die Ortsvorsteherin anschließend einen Kranz am Ehrenmal nieder.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.