Historischer Verein rettet Schätze
Alte Kirchenbücher digitalisiert

- Vorsitzender Karl-Rolf Gissler (v. l.), 1. Vorsitzender Ottmar Brudy, Walter Kornmeier, Manfred Nolde, Pfarrer Thomas Dempfle, Bürgermeister Manuel Tabor und Heinz Weiner präsentieren die überarbeiteten Kirchenbücher.
- Foto: Gemeinde Appenweier
- hochgeladen von Christina Großheim
Appenweier Die Ortsgruppe Appenweier des Historischen Vereins für Mittelbaden war wieder fleißig, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. In mühevoller Arbeit seien erneut mehrere alte Kirchenbücher aus dem Altdeutschen übersetzt, digitalisiert und als gebundene Bücher gedruckt worden.
Dabei handelt sich um das Kirchenbuch 9 mit den Geburts- und Taufeinträgen von 1897 bis 1916, das Kirchenbuch 12 mit den Eheschließungen und Sterbefällen von 1758 bis 1785, das Kirchenbuch 14 mit Eheschließungen von 1877 bis 1904 und das Kirchenbuch 17 mit Sterbefällen von 1863. Damit können Interessierte, die nicht das Althochdeutschen mächtig sind, nach Einträgen suchen.
In einer kleinen Feierstunde wurden im Pfarrheim die gebundenen Bücher an die Gemeinde, die Kirchengemeinde und die Mitglieder der Arbeitsgruppe ausgegeben. Pfarrer Thomas Dempfle und Bürgermeister Manuel Tabor dankten dem Verein für die wertvolle Arbeit.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.