Neue Wege des Personaldienstleisters: Deutschkurse und mehr
Acrobat fördert Integration polnischer Mitarbeiter

Acrobat arbeitet mit der VHS zusammen, wenn es um das Erlernen der deutschen Sprache geht – hier in Oberachern.
  • Acrobat arbeitet mit der VHS zusammen, wenn es um das Erlernen der deutschen Sprache geht – hier in Oberachern.
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Achern. Der Personaldienstleister Acrobat geht neue Wege, besonders wenn es um die
Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern geht. So konnte Acrobat in
kurzer Zeit polnische Mitarbeiter für seine Kunden gewinnen. „Wir tun
fast alles, damit sich unsere europäischen Nachbarn bei uns wohl
fühlen“, ist ein Leitspruch von den beiden Geschäftsführern Sylvia
Selinger und Dieter Lepold.

Dieser Service ist prägend für die Unternehmenskultur, die Acrobat auszeichnet. Dazu gehören das
Organisieren von Wohnungen, die Begleitung bei Behördengängen oder auch
ein kostenlosen Fahrtservice, mit dem Acrobat seine Mitarbeiter täglich
zur Arbeit fährt und auch wieder abholt. Zusätzlich bietet Acrobat
seinen Mitarbeitern auch kostenlose Sprachkurse an, denn
Deutschkenntnisse müssen vorhanden sein, so die Geschäftsführer.

Autor: st

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.