Gemüseeintopf mit Kokosmilch

Tanja Bauerndistel, Biogenuss Bistro Decker, Achern-Großweier
  • Tanja Bauerndistel, Biogenuss Bistro Decker, Achern-Großweier
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Das braucht’s für 2 Personen:
100 g Lauch, 100 g Möhre, 50 g Knollensellerie, 100 g Rosenkohl
(tiefgekühlt), 1 kleine Paprikaschote rot (etwa 100 g), 1 Kartoffeln, 1
kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 10 g frischer Ingwer, 500 ml
Gemüsebrühe, 160 ml Kokosmilch, 1 TL Currypulver, Salz, Pfeffer, Öl

So geht’s:
Lauch waschen, putzen und in ein Zentimeter breite Ringe schneiden. Möhren,
Sellerie und Kartoffel schälen und ein Zentimeter kleine Würfel
schneiden. Paprika waschen und putzen, ebenfalls in kleine Würfel
schneiden. Zwiebeln und Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Knoblauch
durch die Presse drücken oder klein schneiden.

In einem hohen Topf etwas Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dünsten. Ingwer und
Currypulver dazugeben und kurz mitrösten. Mit der Gemüsebrühe und der
Kokosmilch ablöschen und die Hitze reduzieren. Das klein gewürfelte
Gemüse und den Rosenkohl in die Suppe geben und zugedeckt bei kleiner
Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sambal Oelek gibt Pfiff.

Autor: Tanja Bauerndistel

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.