Lokale Wahrzeichen
Das Klauskirchl ist das älteste Gebäude in Achern

Klauskirchl Achern | Foto: Glaser

Lokale Wahrzeichen Wer auf der alten B3 von Fautenbach kommend nach Achern fährt, wird schon bald vom Klauskirchl begrüßt. So wird die Nikolauskapelle liebevoll von den Achernern genannt.
Sie ist das ältesten Gebäude in der Hornisgrindestadt. Urkundlich erstmals erwähnt wurde das Kirchlein 1318. Wahrscheinlich ist es jedoch wesentlich älter. Sein jetziges Aussehen bekam es in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. In den 70er-Jahren wurde es saniert.
Es wurde dem heiligen Nikolaus geweiht, um die Menschen vor Hochwasser zu schützen, die nahegelegene Acher trat in früheren Zeiten nämlich regelmäßig über die Ufer und sorgte für einiges an Zerstörung. Im Klauskirchl beteten die Menschen, dass der Schutzpatron sie vor Schlamm und Wasser bewahrte.
Übrigens sollen die Eingeweide des in der Schlacht bei Sasbach gefallenen französischen Marschalls Turenne1675 im Klauskirchl beigesetzt worden sein. Intensivere Nachforschungen haben das allerdings bislang nicht bestätigt.
Von Montag bis Freitag kann die Kapelle in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr auch im Inneren besichtigt werden. Den Schlüssel gibt es bei der Tourist-Info.AG

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.