Brücke über den Mühlbach
Überbau muss erneuert werden

Von links: Kurt Fuchs (Firma Huber-Bau), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Marcus Glaser (Fachgebiet Tiefbau Stadt Achern), Tobias Graf (RS-Ingenieure) | Foto: Désirée Panai/Stadt Achern
  • Von links: Kurt Fuchs (Firma Huber-Bau), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Marcus Glaser (Fachgebiet Tiefbau Stadt Achern), Tobias Graf (RS-Ingenieure)
  • Foto: Désirée Panai/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st) In unmittelbarer Nähe zum Interkommunalen Gewerbegebiet Heid haben in dieser Woche die Arbeiten für die Überbauerneuerung und Sanierung der Brücke über den Mühlbach begonnen. Bei der im Juni 2020 durchgeführten Hauptuntersuchung wurden an diesem Brückenbauwerk mehrere bauliche Mängel festgestellt. Diese Mängel haben negative Einflüsse auf die Stand- und Verkehrssicherheit des Bauwerkes, welche sich auch mittelfristig auf die geplante Nutzungsdauer dieser Brücke auswirken. Durch den nun erfolgten Beginn der Überbauerneuerung und Sanierung der Widerlager wird die vollständige Funktionsfähigkeit beziehungsweise Dauerhaftigkeit dieser Brücke wiederhergestellt. Um den Anforderungen des landwirtschaftlichen Verkehrs gerecht zu werden, wird auch die derzeit beschränkte Tragfähigkeit von sechs Tonnen auf 30 Tonnen erhöht. „Unter Berücksichtigung der in der städtischen Baulast befindlichen zirka  100 Brückenbauwerke ist es uns ein wichtiges Anliegen, kontinuierlich in den Erhalt und Ausbau der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur der Stadt Achern zu investieren. Somit können wir die bestehende Leistungs- und Funktionsfähigkeit langfristig erhalten und bei dieser Brücke mit der geplanten Tragfähigkeitserhöhung sogar deutlich verbessern. Dank der vom Land Baden-Württemberg nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) vorliegenden Förderzusage in Höhe von 91.322 Euro können wir diese Baumaßnahme nun direkt nach der Planungs- und Genehmigungsphase beginnen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Für die Maßnahme sind 230.000 Euro veranschlagt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.