Ein besonderer Vormittag
Krippenkinder besuchen Senioren im Pflegeheim

- Alt und Jung beim gemeinsamen Spiel
- Foto: Kita Glashüttenland
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Es war endlich wieder soweit: Die Krippenkinder der Kita Glashüttenland durften die Senioren im Pflegeheim besuchen. Voller Vorfreude packten die Kleinen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen ihre Utensilien und machten sich auf den kurzen Weg. Den Auftakt des Treffens bildete ein gemeinsames Lied, das die Kinder vorbereitet hatten. Die Senioren stimmten begeistert mit ein, und schon nach wenigen Takten war die Freude bei allen Anwesenden spürbar. Der anschließende Programmpunkt sorgte für weitere Begeisterung: Gemeinsam mit den Senioren formten die Kinder Knetfiguren. Ob Plätzchen, Schnecken, Bienen oder fantasievolle Fabelwesen – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Dabei entwickelten sich wunderbare Unterhaltungen zwischen Jung und Alt, und es zeigte sich einmal mehr, dass Kommunikation oft auch ohne viele Worte gelingt. Währenddessen verfolgte Stationshund „Toni“ das bunte Treiben entspannt von seinem Platz aus und döste gemütlich in einem Sessel. Viel zu schnell verging der Vormittag, und es war Zeit für den Abschied. Solche Besuche zeigen immer wieder, wie bereichernd der Austausch zwischen den Generationen ist. Besonders beeindruckend bleibt die natürliche Art, mit der die Kleinsten auf die älteren Menschen zugehen – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.