Zell und Oberharmersbach bilden Bezirk
Zwei Kommunen, ein Standesamt

Auf gute Zusammenarbeit: Dominika Hättig (v. l.), Richard Weith, Martin Müller, Günter Pfundstein, Monika Selinger, Jürgen Isenmann | Foto: Foto: Glaser
  • Auf gute Zusammenarbeit: Dominika Hättig (v. l.), Richard Weith, Martin Müller, Günter Pfundstein, Monika Selinger, Jürgen Isenmann
  • Foto: Foto: Glaser
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Zell am Harmersbach (ag) Es gibt zwar schon Vorbilder in anderen Landkreisen, im Ortenaukreis ist es allerdings eine Premiere. Erstmals bilden mit Oberharmersbach und Zell am Harmersbach zwei Kommunen einen gemeinsamen Standesamtsbezirk. "Wir müssen dem Fachkräftemangel begegnen. Da ist interkommunale Zusammenarbeit ein probates Mittel", so Bürgermeister Richard Weith. Von seinem Rathaus in Oberharmersbach ging auch die Initiative aus, nachdem dort eine Standesbeamtin in Altersteilzeit gegangen war.

Trauungen und mehr

Die Standesämter der Kommunen sind keineswegs nur für Trauungen zuständig. Sie kümmern sich im Grunde um alles rund um das Personenstandswesen. Beispielsweise prüfen sie unter anderem die Ehevoraussetzungen, führen Geburts- sowie Sterberegister und stellen Urkunden aus. Auch wegen der ständigen gesetzlichen Änderungen – zum Beispiel im Namensrecht – sind laut dem Zeller Bürgermeister Günter Pfundstein regelmäßige Fortbildungen nicht nur notwendig, sondern auch Pflicht.
Neben den Standesbeamten, die auch für die Formalien zuständig sind, gibt es noch die Eheschließungsbeamten wie die beiden Bürgermeister Richard Weith und Günter Pfundstein. Diese dürfen aber "nur" Paare trauen und in diesem Zusammenhang bestimmte Urkunden und Bescheinigungen ausstellen.

Bestellungsurkunden

Nachdem die Gemeinderäte von Oberharmersbach und Zell zugestimmt hatten sowie das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt des Ortenaukreises grünes Licht gegeben hat, gibt es seit 1. Januar den gemeinsamen Standesamtsbezirk. Am Dienstag wurden die Bestellungsurkunden des neuen Bezirks offiziell übergeben an die Oberharmersbacher Hauptamtsleiterin Dominika Hättig, Bürgermeister Richard Weith, Bürgermeister Günter Pfundstein, die Zeller Standesbeamtin Monika Selingerund den Unterharmersbacher Ortsvorsteher Jürgen Isenmann. Der Zeller Standesbeamte Martin Müller wurde bereits zu Jahresanfang bestellt.

Was hat sich für die Bürger mit dem Zusammenschluss geändert? Heiraten können Paare weiterhin in ihrer Heimatkommune. Urkunden gibt es jetzt aber nur noch im Zeller Rathaus. "Das ist jedoch kein Problem, da die Oberharmersbacher ohnehin regelmäßig nach Zell fahren", ist sich Richard Weith sicher. Und Martin Müller ergänzte: "Eine Geburtsurkunde wird auch zugeschickt, dafür muss niemand auf das Rathaus kommen."

Wäre es nicht zu dieser Lösung gekommen, hätte Oberharmersbach nach einem Standesbeamten mit zehn Wochenstunden suchen müssen. So beteiligt sich die Gemeinde an den Kosten in Zell. Wie hoch diese ausfallen werden, wird von den Fallzahlen sowie der Arbeitszeit abhängen. Letztendlich wird es laut Pfundstein auf eine Pauschale hinauslaufen. "Aktuell wird noch alles erfasst", so Weith.

Beide sind sich sicher, dass es sich bei dem Zusammenschluss um eine Zukunftsmodell handelt. Und wie Pfundstein verriet, hat bereits Nordrach ebenfalls Interesse bekundet. Doch bevor über eine Erweiterung nachgedacht werde, wolle man erst einmal sehen, wie das Ganze läuft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.