Moderne Versorgung ist gewährleistet
Zeller Rettungswache mit einem neuen Fahrzeug

Zell a. H. (st). Bei der Rettungswache in Zell a. H. wurde jetzt ein neuer Rettungswagen in Betrieb genommen und das Vorgängermodell mit mehr als 380.000 gefahrenen Kilometern in den Ruhestand geschickt.

Der Sprinter ist technisch auf dem neuesten Stand. Unter anderem sind ein Spurhalte-Assistent und eine Abstandswarnfunktion verbaut. Für einen schonenden Patiententransport sorgt ein modernes Federungssystem. Hinzu kommen Unterwurf-Schneeketten, um im Winter bei schlechten Straßenverhältnissen die Einsatzstelle schnell erreichen zu können. Auch im medizinischen Bereich verfügt es über die neuesten Standards. Das ist besonders wichtig, da die Besatzung des Fahrzeugs bei Notfällen in den ersten Minuten oft ohne Notarzt lebenserhaltende Maßnahmen durchführen muss.

Die Rettungswache in Zell a. H. ist 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche besetzt. Der Notarzt kommt im Bedarfsfall per Fahrzeug von Hausach oder per Helikopter dazu und kann je nach Lage der Einsatzstelle bis zu 15 Minuten benötigen. Ein Umstand, der die Wichtigkeit des Rettungswachen-Standorts Zell unterstreicht, denn im Notfall zählt oft jede Sekunde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.