Storchenturm
Besucher dürfen sich auf neue Museumspuppen freuen

- Hausmeister Rainer Fix beim Zusammenbau der neuen Museums-puppen
- Foto: Stadt Zell a. H.
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Zell am Harmersbach (st) Das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach startet am 3. April in die neue Museumssaison – und Besucher können sich auf einige Neuerungen freuen. Im Rahmen der regelmäßigen Pflege und Überarbeitung der Ausstellung werden laut Pressemitteilung der Stadtverwaltung auch die Museumspuppen in mehreren Bereichen ausgetauscht und neu hergerichtet.
Handwerksberufe
Besonders im Bereich der historischen Handwerksberufe und Brauchtumstraditionen haben die Besucher Grund zur Freude. Die neuen Figuren stellen historische Berufe wie Schmied und Bäcker dar, sind aber auch in den Bereichen Trachten und Fasnacht zu finden.
Die sorgfältige Aufbereitung der Schaupuppen erfolgt derzeit durch die Museumsfreunde, die ihre Expertise in die neue Gestaltung einbringen. Als ehrenamtliche Helfer kümmern sie sich um den Austausch, das Ankleiden und die Feinabstimmung der Puppen, damit diese pünktlich zum Saisonstart ihren Platz in den Ausstellungsräumen einnehmen können.
Geschichte der Region
„Die Puppen sind ein kleiner, aber feiner Bestandteil unserer Ausstellung. Mit viel Liebe zum Detail wollen wir die Geschichte der Region lebendig halten“, erklärt Evelyn Huber vom Museumsteam. Das Ergebnis wird den Besuchern eine anschauliche Darstellung der regionalen Geschichte ermöglichen.
Ab 3. April können die Besucher sich dann selbst ein Bild im Storchenturm-Museummachen. Neben den Puppen gibt es viele spannende Einblicke in die Geschichte von Zell und die Traditionen der Region.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.