Projekt Rundofen
50.000 Euro von der Denkmalstiftung

Ein symbolischer Scheck wird an Stadt Zell am Harmersbach übergeben: Thomas Seeger, stellvertretender Rechnungsamtsleiter (v. l.), Stadtrat Armin Reber, Stephan Wussler, "wwg-Architekten", Stadtbaumeister Tobias Hoffmann, Bürgermeister Günter Pfundstein, Prof. Dr. Claus Wolf, Vorstand Denkmalstiftung, Bodo Schöffel, Regionaldirektor Staatliche Toto-Lotto GmbH. | Foto: Martin Winkler
  • Ein symbolischer Scheck wird an Stadt Zell am Harmersbach übergeben: Thomas Seeger, stellvertretender Rechnungsamtsleiter (v. l.), Stadtrat Armin Reber, Stephan Wussler, "wwg-Architekten", Stadtbaumeister Tobias Hoffmann, Bürgermeister Günter Pfundstein, Prof. Dr. Claus Wolf, Vorstand Denkmalstiftung, Bodo Schöffel, Regionaldirektor Staatliche Toto-Lotto GmbH.
  • Foto: Martin Winkler
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Zell am Harmersbach (win). Der historische Rundofen der ehemaligen Keramikfabrik wird aktuell aufwendig saniert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Um diese Maßnahme zu fördern, hat die Denkmalstiftung Baden-Württemberg am Dienstag den Zuwendungsvertrag über einen Zuschuss von 50.000 Euro aus Mitteln der Lotterie Glücksspirale offiziell an die Stadt Zell übergeben. Der Keramik-Rundofen Obere Fabrik, gebaut 1839 bis 1841, ist der einzige Erhaltene von ursprünglich fünf Brennöfen in Zell. Er verfügt, neben dem Untergeschoss zum Anheizen, über drei Stockwerke zum Brennen, wobei er Temperaturen bis zu 1.500 Grad Celsius erreichen konnte. Stadtbaumeister Tobias Hoffmann: „Diese traditionsreiche Stätte des Kunsthandwerks wird zukünftig durch einen Neubau erschlossen und über sämtliche Stockwerke hinweg sichtbar. Über einen Aufzug entsteht ein barrierefreier Zugang zum höhergelegenen Stadtpark.“ Insgesamt entstehen für dieses Projekt Kosten von rund 3,8 Millionen Euro. Das Land übernimmt davon etwa 1,5 Millionen Euro. Aus dem regionalen "LEADER"-Programm sind Mittel für Ausstattung und digitale Medien beantragt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.