Saisonstart in den Museen
Storchenturm und Fürstenberger Hof

Foto: Klaus Hohnwald
2Bilder

Zell a. H. (st). Im April ist soweit: Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof und das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach öffnen die Türen wieder. Auf rund 840 Quadratmetern Ausstellungsfläche erleben Besucher im Storchenturm-Museum, ab Freitag, 1. April, Stufe um Stufe Zeller Geschichte. Das 25 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt ist ab April jeden Donnerstag, Freitag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, natürlich auch am Karfreitag und Ostersonntag.

Sonderführungen möglich

Auch im Fürstenberger Hof, einem mächtigen Schwarzwaldhof, entdecken Gäste ab Donnerstag, 7. April, einen lebendigen Zeugen der Vergangenheit. Denn er ist hergerichtet, als sei die Familie eben erst aus dem Haus gegangen. Das Heimatmuseum, das bis 1971 noch voll bewirtschaftet und bewohnt wurde, ist ab April jeden Donnerstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr geöffnet, auch am Ostersonntag. Für Klein und Groß gibt es in beiden Museen immer wieder etwas Neues zu entdecken. Sonderführungen sind selbstverständlich jederzeit möglich. Mehr Infos dazugibt es bei der Tourist-Info, Telefon 07835/6369240, per E-Mail an tourist-info@zell.de oder unter www.zell.de.

Foto: Klaus Hohnwald
Foto: Hans-Peter Wagner

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.