St. Symphorian Zell a. H.
Pfarrer Stefan Märkl übernimmt neue Pfarrei

Pfarrer Stefan Märkl ist ab 1. Oktober 2025 Kooperator in der künftigen Pfarrei St. Symphorian Zell a. H.  | Foto: privat
  • Pfarrer Stefan Märkl ist ab 1. Oktober 2025 Kooperator in der künftigen Pfarrei St. Symphorian Zell a. H.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Wolfach (pef) Pfarrer Stefan Märkl wird zum 1. Oktober 2025 Kooperator in den Seelsorgeeinheiten der künftigen Pfarrei St. Symphorian Zell am Harmersbach mit Dienstsitz in Wolfach.

35.000 Katholiken

Zusammen mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wird der 52-Jährige für die Seelsorge von rund 35.000 Katholiken der heutigen Kirchengemeinden an Wolf und Kinzig, in Haslach, Hausach-Hornberg, Kloster Wittichen, Oberes Wolftal und Zell am Harmersbach im Dekanat Offenburg-Kinzigtal verantwortlich sein. Die Pfarrei St. Symphorian Zell am Harmersbach ist eine der 36 künftigen Pfarreien in der Erzdiözese Freiburg ab dem 1. Januar 2026.
Wie das Erzbischöfliche Ordinariat in Freiburg dazu mitteilte, wurde diese Personalentscheidung auch den Gläubigen in den Gemeinden selbst am Sonntag bekannt gegeben.

Wirtschaftsingenieur

Stefan Märkl wurde 1972 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Nach Studium und Berufstätigkeit als Wirtschaftsingenieur trat er im Jahr 2000 ins Freiburger Priesterseminar ein und studierte in Freiburg und Erfurt Theologie. Im Jahr 2008 wurde er in Freiburg zum Priester geweiht. Er arbeitete zuvor als Diakon in der Seelsorgeeinheit Mannheim-Süd und nach seiner Priesterweihe als Vikar in den Seelsorgeeinheiten Hechingen und Oberkirch. Seit 2013 ist er gemeinsam mit Pfarrer Ralph Walterspacher Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen im Dekanat Tauberbischofsheim.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.