Ehrenamtliches Projekt
Das hilft die Landschaft offen zu halten

Fleißige Helfer | Foto: Gerhard Blum

Der Bezirks-Naturschutzwart Gerhard Blum vom Bezirk Kinzigtal des Schwarzwaldvereins und Werner Hillmann als Vertreter des Hauptvereins nahmen ein Projekt zur Offenhaltung der Landschaft in Angriff. Objekte waren Grundstücke auf dem Moosenmättle in Wolfach-Kirnbach, welche im Besitz des Schwarzwaldvereins und verpachtet sind. Die Waldweide der Pächterfamilie Epting bot sich an, da der Bewuchs an Brombeerhecken enorm zunahm und weite Bereiche der Weide bedeckte. Zusätzlich breitete sich der Besenginster aus. Bei zwei Landschaftspflegtagen wurde der größte Teil der Fläche vom Besenginster befreit. Zusätzlich wurden die Reisihaufen verbrannt, die Flammen waren weit sichtbar.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.