ZAK

Beiträge zum Thema ZAK

Lokales
Luftaufnahme des neuen Wertstoffhofs auf dem Kahlenberg | Foto: ZAK

Erny übernimmt ZAK-Vorsitz
Neuer Wertstoffhof auf Kahlenberg in Betrieb

Ringsheim (st) Thorsten Erny ist neuer Vorsitzender des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg. Der Ortenauer Landrat wurde Ende Dezember von der Verbandsversammlung zum Nachfolger von Frank Scherer gewählt, seine Amtszeit geht bis Oktober 2026. Emmendingens Landrat Hanno Hurth fungiert weiterhin als stellvertretender Vorsitzender. „Ich freue mich, die Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich weiterzuführen“, sagte Erny. Priorität habe...

Lokales
Thomas Gedemer (v. l.), Bürgermeister von Herbolzheim; Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim; Heiner Steinberg, Wehrle-Werk AG; Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises; Jonas Broßmer, Projektleiter ZAK; Hanno Hurth, Landrat des Landkreises Emmendingen; Roland Ritter, Ritter-Bau Schutterwald; Georg Gibis, Geschäftsführer ZAK | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Spatenstich für neue Anlage am Kahlenberg
Aushängeschild für gesamte Abfallwirtschaft

Ringsheim (st).  Auf dem Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) fand am Donnerstag, 24. Juni, der Spatenstich zum Bau der Anlage zur „Thermischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen (EBS) zur Gewinnung von Aschefraktionen“ statt. „Das ist ein weiterer Meilenstein zur Realisierung der neuen Rohstoffrückgewinnungsanlage, ein Höhepunkt in 50 Jahren ZAK-Geschichte. Diese innovative ZAK-Technologie wird ein Aushängeschild für die gesamte Abfallwirtschaft werden. Am Kahlenberg gilt...

Lokales
Von links: Hanno Hurth, Franz Untersteller, Frank Scherer und Georg Gibis  | Foto: Sandra Decoux-Kone

Franz Untersteller übergab Förderbescheid
Land unterstützt ZAK mit 7,5 Millionen Euro

Ringsheim (sdk). Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller besuchte am Freitag mit einer erfreulichen Nachricht den Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK). Den Zuwendungsantrag des Landes in Höhe von 7,5 Millionen Euro überreichte er an die Landräte Frank Scherer (Ortenaukreis), Hanno Hurth (Emmendingen) sowie an Deponie-Geschäftsführer Georg Gibis. PhosphorÜber 25 Millionen wird das neue Projekt kosten, bei dem künftig Rohstoffe – wie vor allem Phosphor – aus den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.