Windschläg

Beiträge zum Thema Windschläg

Polizei
Die Brandbombe aus dem zweiten Weltkrieg lag bis Freitag in der Erde bei Windschläg. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bombenfund bei Windschläg
Entschärfung verlief ohne Zwischenfälle

Offenburg-Windschläg (st). Am Freitag, 6. April, wurde in Offenburg-Windschläg erneut ein gefährliches Relikt des Weltkrieges aus dem Untergrund an die Erdoberfläche befördert. Am südlichen Ortsrand des Offenburger Teilortes kam gegen 15.30 Uhr bei Bauarbeiten eine Brandbombe zu Tage. Die Polizei sicherte den Sprengkröper und richtete eine Sperrzone ein. Die Feuerwehr Offenburg baute einen umfangreichen Brandschutz auf, um bei einem Schadeneintritt sofort eingreifen zu können. Die Bombe wurde...

Lokales
Die gefundene Fliegerbombe  | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Evakuierung in Windschläg
Fliegerbombe erfolgreich entschärft

OG-Windschläg (st). Am Donnerstagnachmittag haben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes eine Fliegerbome unschädlich gemacht und abtransportiert.Dem vorangegangen war die Evakuierung des umgebenden Wohngebietes im Ortsteil Windschläg. Hierbei wurden rund 300 Bewohner von gemeinsamen Teams der Feuerwehr Offenburg und der Polizei in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle ohne Zwischenfälle aus ihren Häusern geleitet. Fünf der Evakuierten mussten von Einsatzkräften...

Polizei

Dachstuhlbrand in Windschläg
Feuer ging vermutlich vom Balkon aus

Offenburg-Windschläg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitag gegen 12.50 Uhr in die Windschläger Straße gerufen worden. Bewohner und Nachbarn eines Einfamilienhauses mitten in der Ortsbebauung von Windschläg hatten einen Brand im Dachstuhl des eineinhalb geschossigen Gebäudes festgestellt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Löscheinheiten aus Windschläg und der Einsatzabteilung Nord bekämpften mit Unterstützung der Drehleiter von der Feuerwache ein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.