Wasserqualität

Beiträge zum Thema Wasserqualität

Lokales
Im Achernsee wird wie in 20 weiteren Badeseen die Wasserqualität regelmäßig überprüft. | Foto: mak

Geprüfte Wasserqualität
21 Badeseen werden regelmäßig untersucht

Ortenau (gro). Die Ortenau ist voller wundervoller Bagger- und Waldseen, deren Wasser an heißen Tagen für willkommene Abkühlung sorgen. Doch nur 21 von ihnen sind offizielle EU-Badegewässer. Es sind der Achernsee in Achern, der Baggersee Schuttern in Friesenheim, der Königswaldsee und der Badestrand Niederschopfheim in Hohberg, der Baggersee Grafenhausen, der Badesee Goldscheuer und der Korker Baggersee in Kehl, der Waldmattensee in Lahr, der Baggersee Meißenheim, die Baggerseen Fohlengarten,...

Lokales
Grundwasser darf in den meisten Fällen nur für den heimischen Garten genutzt werden. | Foto: AxxLC/pixabay.com

Grundwasser
Kostbare Ressource Wasser überlegt einsetzen

Ortenau (set). Gerade Rasensprenger sind bei Hitze und Trockenheit im Dauereinsatz. Sie sorgen dafür, dass die künstlich angelegte Pflanzenwelt auf privatem Grund und Boden ihr sattes Grün behält. Dabei ist es nicht unwesentlich, woher das Wasser dafür stammt. Aus einem privaten Tiefbrunnen ist die Angelegenheit unbedenklich, wie Kai Hockenjos, Pressesprecher des Landratsamtes Ortenaukreis, auf Anfrage mitteilt. Die private Wasserentnahme müsse lediglich der Unteren Wasserbehörde mitgeteilt...

Lokales

Badeseen im Ortenaukreis
Überwiegend eine sehr gute Wasserqualität

Ortenau (st). „Im Ortenaukreis kann auch in diesem Jahr wieder bedenkenlos ins kühle Nass gesprungen werden“, informiert Thomas Wolf, Leiter der Umwelt- und Infektionshygiene beim Gesundheitsamt des Ortenaukreises. Die Ergebnisse der ersten Beprobung zeigen, dass 20 der 21 untersuchten Badegewässer den strengen EU-Richtwerten entsprechen und eine ausgezeichnete bis gute Badewasserqualität aufweisen. Nur im Naturbad in Goldscheuer ist das Baden aufgrund anhaltend schlechter Werte bis auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.