Waldbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Waldbewirtschaftung

Lokales
Historische Waldbewirtschaftung in Neuried | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Historische Bewirtschaftung im Jörgenwald
Multi-Kulti statt Monokultur

Neuried (st) Was auf den ersten Blick wie ein furchtbarer Kahlschlag im Ichenheimer Jörgenwald aussieht, ist in Wirklichkeit die positive Maßnahme des Neurieder Försters Gunter Hepfer, um in diesem Wald für mehr Artenvielfalt zu sorgen. Bis auf wenige einzelne Bäume sind auf rund zwei Hektar Fläche fast alle Hölzer gefällt worden, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. „Dahinter steckt das Konzept der sogenannten ‚Mittelwald‘-Bewirtschaftung, das bei uns in der Region bis vor...

Lokales
Hiebmaßnahmen im Niederwald | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Waldbewirtschaftung
Ringsheimer Niederwald verändert sich

Ringsheim (st). In den vergangenen Wochen wurden im Ringsheimer Niederwald einige auffällige Holzhiebe durchgeführt. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen im Rahmen des vom Gemeinderat beschlossenen „Ökokonto Wald“. Naturschutzfachliche Ausgleichsmaßnahmen werden für zukünftige Baumaßnahmen schon im Voraus vollzogen. Die Ausgleichsmaßnahmen werden mit einem vorgegebenen Punkteschema bewertet und in ein sogenanntes Ökokonto eingebucht.Wenn dann eine Baumaßnahme ansteht, muss nicht zuerst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.