Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales
Der Endausbau für die Verkehrsflächen im Wohngebiet Oberfeld in Neuried-Altenheim läuft in den nächsten drei Monaten. | Foto: Gemeinde Neuried

Startschuss für Endausbau Oberfeld
Neue Straßen, Gehwege und Bäume

Neuried (st) In der vergangenen Woche fand der symbolische Spatenstich für den Endausbau der Verkehrsfläche im Wohngebiet Oberfeld in Neuried-Altenheim statt – auch wenn der Spaten ausnahmsweise fehlte. so die Gemeindeverwaltung. Mit einer Investitionssumme von knapp 600.000 Euro werden in den kommenden drei Monaten neue Straßen, Gehwege, Verkehrsschilder, Bäume und Haltebuchten geschaffen. Die Arbeiten würden von der Firma Vogelbau in Zusammenarbeit mit RS Ingenieure umgesetzt. Ein Dank gelte...

Lokales
Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Kindergartens "Kuckucksnest" in Altenheim haben begonnen. | Foto: Gemeinde Neuried

Start der Bauarbeiten
Mehr Platz im Kindergarten "Kuckucksnest"

Neuried (st). Der Kindergarten Kuckucksnest wird erweitert und erhält neue Räume, teilt die Gemeinde Neuried mit. In zwei Bauteilen, die durch eine gemeinsame Eingangshalle verbunden sind, werden dringend benötigte Flächen geschaffen. Auf der Nordseite entstehen neue Räume für die Verwaltung sowie ein Bistro für die Kinder. Auf der Westseite gibt es einen Gruppenraum für Krippenkinder mit den dazugehörigen Nebenräumen. Die Fläche des Kindergartens wird durch die Erweiterungsbauten fast...

Lokales
Erster Spatenstich für das neue Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeine in Altenheim: Michael Welle (v. l.), Pfarrer Gerald Koch und Architekt Stefan Saecker | Foto: Jürgen Stude

Erster Spatenstich gesetzt
Neubau des evangelischen Gemeindehauses

Neuried (st). Was lange währt, wird endlich gut, nun wird in Altenheim gebaut: Nach langjährigen Planungen und ein Jahr nach dem Abriss des alten Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde, sind die Vorarbeiten abgeschlossen, so dass die Bagger nun zum Einsatz kommen. Das freut den Kirchengemeinderat und Pfarrer Gerald Koch. Gemeinsam mit Michael Welle vom Architekturbüro "ym" in Offenburg und Architekt Stefan Saecker von dem evangelischen Verwaltungs- und Serviceamt Ortenau nahm Pfarrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.