Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales
v.l. Dieter Steggemann  Ehrenmitglied, Klemens Schmiederer Vorsitzender Fliegergruppe Renchtal, Ludwig Treier Ehrenvorsitzender
5 Bilder

Florian Ebert neuer Jugendleiter
Ludwig Treier neuer Ehrenvorsitzender

Gleich zwei Ehrungen führte die Fliegergruppe Renchtal e.V. bei der Hauptversammlung in der Fliegerwerkstatt in Ramsbach-Höfle durch:  Ludwig Treier aus Oppenau wurde zum Ehrenvorsitzenden und Dieter Steggemann aus Oberkirch zum Ehrenmitglied ernannt. Florian Ebert aus Renchen-Ulm ist zum neuen Jugendleiter gewählt. Der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer würdigte das langjährige ehrenamtliche Engagement der beiden Kameraden im Vereinsvorstand. Schmiederer überreichte jeweils eine Urkunde mit...

Lokales
Die Feuerwehrkameraden und Bürgermeister Bernd Siefermann (r.) freuen sich über den gelungenen Anbau.  | Foto: Peter Bergmann

Anbau fast fertig
Optimale Bedingungen für Feuerwehrabteilung in Ulm

Renchen (st) Soweit fertiggestellt ist der Anbau ans Ulmer Feuerwehrgerätehaus. Zusammen mit Ortsvorsteher Klemens Kammerer, Architekt Rolf-Dieter Schink und Vertretern des Bauamtes und der Feuerwehr besichtige Bürgermeister Bernd Siefermann das Projekt, für das die erforderlichen Mittel im Haushalt 2023 auf der Grundlage des Feuerwehr-Bedarfsplanes bereitgestellt wurden, so die Stadtverwaltung Renchen in einer Pressenotiz. Die Planung für den Anbau wurde vom Architekturbüro erstellt und eng...

Lokales

Reduzierte Form eventuell möglich?
Ulmer Fest findet nicht statt

Renchen-Ulm (st). Der Ortschaftsrat Renchen-Ulm hat jetzt entschieden, das Ulmer Fest und Patrozinium 2021 nicht oder nicht in der gewohnten Weise durchzuführen. Eine Abfrage mit den Vereinen habe diesen Beschluss bestätigt, so der Ortschaftsrat in einer Pressenotiz. Der Aufwand, die Corona-Vorgaben umzusetzen, sei seitens der Verwaltung und der Vereine leider nicht möglich. Hinzu komme, dass gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Volksfeste nur mit hohen Auflagen...

Lokales
Die beiden Mitarbeiter von der Zimmerei Huber(v. l.),  Andreas Huschle (Bauamt Renchen), Bürgermeister Bernd Siefermann, Ortsvorsteher Roland Boldt | Foto: Stadt Renchen

Nach Zerstörung durch Brand
Schutzhütte wieder aufgebaut

Renchen-Ulm (st). Die Schutzhütte bei der Sporthalle und dem Beachvolleyball-Platz in Ulm ist im April vergangenen Jahres Opfer eines Brands geworden und war komplett abgebrannt. Der Platz ist beliebt und in den Sommermonaten gut frequentiert, so dass die dortige Hütte eine willkommene Sitzgelegenheit war. Auch Spaziergänger oder Wanderer nutzten diese Hütte gerne für eine kurze Rast. Groß war die Freude daher über eine neue Schutzhütte, die gerade fertiggestellt wird. Bürgermeister Bernd...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.