Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Wirtschaft regional
Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt. | Foto: Koehler-Gruppe

Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung. InnovationDieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren,...

Wirtschaft regional
Das flexible Verpackungspapier Koehler NexPlus Seal WVB eignet sich durch seine Wasserdampfbarriere ideal für die Verpackung von Spül- und Waschmittel sowie für Badetabs.  | Foto: Koehler-Gruppe

Für Badetabs oder Spülmittel
Koehler präsentiert neues Verpackungspapier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler‐Gruppe, hat mit »Koehler NexPlus Seal WVB« sein Produktportfolio an innovativen flexiblen Verpackungspapieren der Produktgruppe NexPlus erweitert. »Koehler NexPlus Seal WVB« ist ein heißsiegelfähiges Papier, dessen Funktionsschicht eine Wasserdampfbarriere für optimalen Produktschutz bietet. Das Barrierepapier wird als Primär‐ und Sekundärverpackung eingesetzt und eignet sich für eine Vielzahl an Produkten aus dem Food‐ und Non‐Food‐ Bereich....

Wirtschaft regional
Koehler am Stammsitz in Oberkirch  | Foto: Koehler Paper Group

Nachhaltiges Produktportfolio ergänzt
Koehler Mitglied bei "4evergreen"

Oberkirch (st). Die Koehler Paper Group unterstreicht ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit dem kürzlich vollzogenen Beitritt zur Allianz „4evergreen“. Der europäische Verband der Holzfaser- und Papierindustrie (Cepi) rief das Forum ins Leben, um den Beitrag von Verpackungen auf Faserbasis in einer nachhaltig orientierten Kreislaufwirtschaft zu erhöhen und dabei gleichzeitig Auswirkungen auf Klima und Umwelt zu minimieren. Stärkung der Bioökonomie "4evergreen" vereint die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.