Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales
Landrat Frank Scherer (hinten rechts) informiert sich bei den Kriminaltechnikern der Kriminalpolizeidirektion Offenburg über den Ablauf des Registrierungsverfahrens für ukrainische Kriegsflüchtlinge. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Registrierung ukrainischer Kriegsflüchtlinge
Polizei unterstützt Kreis

Offenburg (st). Dank der Unterstützung des Polizeipräsidiums Offenburg konnten im Migrationsamt des Ortenaukreises in den vergangenen drei Wochen über 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert werden, so der Ortenaukreis in einer Pressemitteilung. Für den gesicherten Identitätsnachweis stellte das Polizeipräsidium drei sogenannte Personalisierungsinfrastrukturkomponenten - kurz PIK-Stationen – zur Verfügung. Ein Team von neun Kriminaltechnikern der Kriminalpolizeidirektion Offenburg...

Lokales
Michael Markwirth (links) von der Koordinierende Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg (KSDBW) übergibt Urs Kramer die ersten digitalen Handfunkgeräte für die mobilen Impfteams. | Foto: LRA Ortenaukreis

Digitalfunk für mobile Impfteams
Kreisübergreifende Kommunikation

Offenburg (st). Aktuell sind mobile Impfteams des Zentralen Impfzentrums Offenburg (ZIZ) unterwegs, um kreisübergreifend in den Pflegeheimen eine reibungslose und zügige Impfung der Risikogruppen zu ermöglichen. Um einen effizienten Einsatz der MIT zu gewährleisten, wird eine im Offenburger ZIZ angesiedelte zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet, die den Einsatz der MIT in enger Absprache mit den beteiligten Landkreisen steuert und zentral koordiniert. Die Einrichtung der...

Lokales
Landrat Frank Scherer informiert sich über die Arbeit in der ILS. Disponent Thomas Udri zeigt, wo der Unfall passiert ist.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Schnupperpraktikant Landrat Scherer in der Leitstelle
In der größten Hektik die Ruhe bewahren

Offenburg (st). „Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst – wo genau ist der Notfallort?“ – es sind immer die gleichen Worte mit denen Thomas Udri seine Telefonate beginnt. Über das Headset nimmt der 39-jährige Offenburger einen Anruf nach dem anderen entgegen. Udri ist Disponent der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS) – und ein Lebensretter am Telefon. Über 160.000 Einsätze im Jahr koordiniert die ILS. Alle Anrufe unter der Notrufnummer 112, die im Ortenaukreis gewählt werden, gehen hier ein. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.