Medien

Beiträge zum Thema Medien

Lokales
Studenten und Förderer des THINK NEW Ideenwettbewerbs 2025    | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand

Kreative und innovative Studenten
Erfolgreicher THINK NEW Wettbewerb

Offenburg (st) Kreative Ideen, innovative Konzepte und praxisnahe Lösungen: Ziel des Ideennetzwerks THINK NEW ist es, verschiedenste Organisationen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft mit den Studierenden der Fakultät Medien der Hochschule Offenburg zu vernetzen, schreibt die Hochschule in einer Pressemitteilung. In der innovativen Ideenschmiede werden studentische Ideen und Konzepte zu Aufgabenstellungen aus Unternehmen entwickelt, die sich auf die Bereiche Medien, Marketingkommunikation...

Panorama
Für Hochschul-Professor Markus Birkle war die Musik immer ein großer Lebensinhalt. Dass er sie einmal zum Beruf machen kann, empfindet er als Privileg.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Hochschulprofessor Markus Birkle
Es ist der da, der mit den "Fanta 4" rockt

Offenburg "Ich habe schon früh gemerkt, dass mir Musik sehr wichtig ist. Sie hat mich immer erfüllt", sagt Markus Birkle. Dass er die Musik zu seinem Beruf machen konnte, empfindet er als Privileg. Die Ebenen, auf denen er sich beruflich mit der Musik beschäftigt, sind allerdings ganz unterschiedlich. Zunächst studiert Birkle in Mannheim Gitarre und Popularmusik. "Ende der 90er-Jahre bin ich dann nach Stuttgart gezogen. Zu dieser Zeit war in der Stadt eine unglaubliche musikalische Aktivität....

Lokales
Der Preis für den besten Sound ging an den Film „Der unberechenbare Faktor“ in dem Bonina Mußmann, Christian Belz und Sebastian Lindlar von der Hochschule Offenburg unter anderem die Klimaaktivistin Kathrin Henneberger am Tagebau Garzweiler interviewten.  | Foto: Hochschule Offenburg

SHORTS 2022 abgeschlossen
Die Gewinner des Filmpreises stehen fest

Offenburg (st). Mit der großen Preisverleihung für die zehn Gewinnerfilme und stehenden Ovationen des Publikums endeten am Freitag, 29. April, die SHORTS 2022. Junge Filmemacher der Film-, Kunst- und Medienhochschulen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands hatten im Vorfeld mehr als 400 Filme für das von der Fakultät Medien der Hochschule Offenburg organisierte Festival eingereicht. Aus diesen hatte die Vor-Jury die insgesamt 55 Wettbewerbsfilme ausgewählt, die vom 26. bis 29. April in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.