Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

Lokales

Kindergarten St. Elisabeth
Großer Martinsumzug organisiert

Oberkirch (st) Der Kindergarten St. Elisabeth hat einen St. Martinsumzug durch Stadelhofen mit anschließendem Gottesdienst in der Kirche und Umtrunk im Pfarrgarten veranstaltet. Aus drei Richtungen liefen die Kinder mit ihren Laternen gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehern zur Kirche St. Wendelin in Stadelhofen. Auf dem Weg dorthin wurden die passenden Laternenlieder gesungen. An der Kirche angekommen fand in dieser ein Gottesdienst mit Pfarrer Markus Fischer statt. Auch dort wurden...

Lokales
In Rheinaus Kindergärten haben Kinder fleißig laternen für die Umzüge gebastelt. | Foto: Stadt Rheinau

Nachwuchs aus Rheinauer Einrichtungen mit Laternen unterwegs
Nach dem Basteln freuen sich Kinder auf den Umzug

Rheinau (st). Wieder zum Martinstag veranstalten die Rheinauer Kindergärten ihre Laternenumzüge. Dabei finden alle Umzüge am Montag, 11. November statt. In Holzhausen beginnt der Umzug um 17.30 Uhr am Kindergarten. Ein gemeinsamer Abschluss findet im Kindergartenhof statt. Die Helmlinger Kindergartenkinder treffen sich mit den Grundschülern um 17.30 Uhr in der Kirche. Der Abschluss wird auf dem Schulhof sein. In Memprechtshofen treffen sich die Kinder auch um 17.30 Uhr. Vom Kindergarten führt...

Lokales
181 Mitgliesfamilien hat die Bürgermeinschaft Uffhofen. Unser Foto zeigt den amtierenden Vorstand.  | Foto: BGU

Bürgergemeinschaft Uffhofen ist innovativ
Streichelzoo am Gifiz kennt jedes Kind

Offenburg (tf). Als im Jahr 1965 das Baugebiet „Obere Schlangenmatten“ erschlossen und bewohnt war, kamen manche Probleme auf die Neubürger zu, die man gemeinsam anpacken wollte. So gründete sich die Bürgergemeinschaft Uffhofen (BGU) im Januar 1966 und machte es sich zur Aufgabe, all diese Bewohner in eine gute Nachbarschaft zu integrieren. Nachbarschaft herstellen Dieses Leitbild besteht noch heute. Schon früh wurde darauf gedrängt, einen Ort zu bekommen, an dem man sich treffen könne. 1984...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.