Leseförderung

Beiträge zum Thema Leseförderung

Lokales
Abschlussfest unter Pandemiebedingungen: Mit Masken und Abstand präsentieren die Kinder beim Abschlussfest stolz ihre Zertifikate. | Foto: Patricia Buhle/Stadt Offenburg
2 Bilder

Abschlussfest für Heiß auf Lesen
Clownereien und strahlende Gewinner

Offenburg (st). „Um was ging es denn in dem Buch?“ so lautete meist die erste Frage, die die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek Offenburg den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Leseförderaktion heiß auf Lesen bei der Bücherrückgabe am Auskunftsschreibtisch stellten. Schüler, die sich für Heiß auf Lesen kurz HAL angemeldet hatten, mussten innerhalb der Sommerferien mindestens drei Bücher lesen und in der Bibliothek von deren Inhalt erzählen oder Fragen zum Inhalt beantworten können. Für...

Lokales
Die Erlebnis-Taschen der Lesewelt kommen gut an.  | Foto: Lesewelt Ortenau

Lesewelt Lese-Taschen gegen Langeweile
Projekt ist ein voller Erfolg

Offenburg (st). Vor ein paar Wochen startete die Lesewelt Ortenau das neue Projekt „Erlebnis-Tasche“. Mittlerweile haben über 70 Taschen das Lesewelt-Büro verlassen und haben viele Kinder und Eltern glücklich gemacht. Jede Tasche ist individuell und randvoll gefüllt mit Büchern, Spielmaterial und Überraschungen. Ob Kinder ins Weltall fliegen oder zurück zu den Dinosauriern reisen möchten, mit Feen und Elfen tanzen oder mit Rittern gegen Drachen kämpfen möchten, alles ist möglich. Die Taschen...

Lokales
Lesewelt-Team Altenheim: Karin Sutter (v. l.), Elke Challier, Petra Reinbold und Svetlana Rekun freuen sich über Verstärkung. | Foto: Lesewelt Ortenau e. V.

Vorleser in Neuried gesucht
Lesewelt Ortenau macht Lust aufs Lesen

Neuried (st). Die Lesewelt Ortenau e. V. sucht für verschiedene Leseorte in der Ortenau - darunter Altenheim und Ichenheim - Vorleser, die etwa einmal pro Woche die etwa einmal pro Woche für eine Stunde Zeit undLust haben Kindern die Welt der Bücher nahe zu bringen. Die Vermittlung in die Einrichtung und eine professionelle Betreuung erfolgt durch die Lesewelt Ortenau. Zusätzlich bietet die Lesewelt regelmäßig Fortbildungen zu Themen rund um das Vorlesen an und bietet organisierte Treffen und...

Lokales
Reinhard und Barbara End in Berlin mit dem ersten Preis für das Gengenbacher Engagement zur Leseförderung. | Foto: Foto: Stiftung/Amin Akhtar

Deutscher Lesepreis für Gengenbacher Haus Löwenberg

Berlin/Gengenbach. In der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement für die Leseförderung“ hat das Kultur- und Bildungszentrum Haus Löwenberg für sein stadtweites Leseprojekt für Kindergärten und Schulen mit Kinder- und Jugendbuchautoren und dem Rathaus als literarischem Adventskalender den ersten Preis in Berlin erhalten. Der deutsche Lesepreis ist mit insgesamt 23.000 Euro dotiert, Gengenbach erhält in der Kategorie 2000 Euro.  Von einem tollen Erlebnis sprach die Gengenbacher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.