Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Lokales
Von links: Lukas Schuwald (Geschäftsführender Gesellschafter Ökostromgruppe Freiburg), Hans-Peter Fischer (Geschäftsführender Gesellschafter fischer group) und Landrat Thorsten Erny
 | Foto: Florian Würth/LRA Ortenaukreis
2 Bilder

Genehmigung erteilt
Windenergieanlagen der fischer group kommen

Achern (st) Das Landratsamt Ortenaukreis hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V-172-7.2 MW in Achern erteilt. Die Errichtung und der Betrieb der Anlagen am Firmenstandort der fischer group in Achern-Fautenbach obliegt den beiden Projektpartnern fischer group und Ökostromgruppe Freiburg. Der mit den beiden Anlagen erzeugte Strom soll zur Eigenversorgung des Unternehmens genutzt werden und in einem weiteren Schritt zur Herstellung von „grünem...

Lokales

Oberkircher Tunnel halbseitig gesperrt
Reparaturarbeiten am Schacht

Oberkirch (st) Für Reparaturarbeiten an den Tunnelschächten muss der Oberkirchtunnel am Freitag, 3. März, in der Zeit von 9 Uhr bis zirka 16 Uhr halbseitig in Fahrtrichtung Freudenstadt gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs von Appenweier kommend erfolgt über die innere Umfahrung, teilt das Landratsamt mit. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Mitte Februar angesetzten Schachtreparaturen einer Spezialfirma, die kurzfristig wieder abgesagt wurden und die aus terminlichen Gründen nicht...

Panorama
Alfred Kasper (mit Mikrofon) und Miriam Pfundstein (links daneben) begrüßten die Teilnehmer und die Vertriebsberater von Saatgutfirmen beim Infotag zum Thema Zwischenfruchtanbau in Renchen.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Volles Haus beim Infoabend zum Zwischenfruchtanbau in Renchen
100 Obsterzeuger tauschten sich bis in den Abend hinein aus

Renchen (st). Rund 100 Obsterzeuger aus der ganzen Ortenau kamen auf Einladung des Amts für Landwirtschaft, der Anbauberatung des Obstgroßmarkts Mittelbaden (OGM) und des Bezirksobstbauvereins Ortenau nach Renchen, um sich über die Möglichkeiten des Zwischenfruchtanbaus zu informieren. Insbesondere regionale Erdbeererzeuger folgten der gemeinsamen Initiative und besichtigten die eigens für diesen Tag auf Flächen des Obstbaubetriebes Markus Kirn ausgesäten Rein- und Mischsaaten. Für Miriam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.