Kreishandwerkerschaft Ortenau

Beiträge zum Thema Kreishandwerkerschaft Ortenau

Wirtschaft regional
Die Handwerksmeister, die für 60 Jahre Meisterleben ausgezeichnet und geehrt wurden. | Foto: Herbert Gabriel

102 Altmeister wurden geehrt
Geballte Kompetenz des Handwerks

Offenburg (hga) Zu den Traditionsveranstaltungen der Kreishandwerkerschaft Ortenau gehört die alljährliche Verleihung der Ehren-Meisterbriefe an Frauen und Männer für jahrzehntelange Tätigkeit im Meisteramt. So stand die Feier in der Offenburger Gewerbeakademie an und 102 Meisterbriefe in Gold (40 Jahre), Diamant (50 Jahre), Eisern (60 Jahre) und Platin (70 Jahre) zieren nun das Heim der Meister. Zu ihrer Ehrung war auch Annette Rebmann-Schmelzer, die Geschäftsführerin der Handwerkskammer...

Lokales
Insgesamt neun Handwerker, die zwischen 1961 und 1963 ihre Meisterprüfung abgelegt haben,  wurden mit dem Eisernen Meisterbrief ausgezeichnet. | Foto: mak
3 Bilder

Altmeisterehrung
Geballte Kompetenz des Handwerks wird ausgezeichnet

Offenburg (mak) In den Räumlichkeiten der Gewerbe Akademie Offenburg versammelte sich die geballte Kompetenz und Erfahrung des Ortenauer Handwerks. Insgesamt 45 Altmeister in 21 Berufen wurden für ihr Engagement und ihre Verdienste mit dem Goldenen (40 Jahre), dem Diamantenen (50 Jahre) und Eisernen Meisterbrief (60 Jahre) geehrt. "Sie haben Ihre Fähigkeiten und Ihr Handwerk perfektioniert", sagte Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle bei der Zeremonie, die musikalisch von den "Uhus" der...

Wirtschaft regional
Rolf Hauser (v. l.), Alexander Berg, Oliver Wagenmann, Nils Rith, Wolfgang Blust, Dieter Limberger, Udo Hitzke, Adrian Bürkle, Ferrit Kellouche, Landesinnungsmeister Thomas Schiek, Christiane Bruder, stellvertretender Landesinnungsmeister Jürgen Wellinger, Kreishandwerksmeister Bernd Wölfe | Foto: Kreishandwerkerschaft Ortenau

Maler- und Lackiererinnung
Udo Hitzke geht: Nachwahlen im Vorstand nötig

Durbach (st) Bei der Jahreshauptversammlung der Maler- und Lackiererinnung Ortenau im Rebstock in Durbach standen Nachwahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Obermeister Udo Hitzke stellte sein Amt zur Verfügung, da er seinen langjährigen Traum verwirklicht und mit seiner Frau nach Schweden auswandert. Malermeister Wolfgang Blust aus Waldulm stellte sich für die restliche Wahlperiode als Obermeister zur Verfügung und wurde mit 17 Ja-Stimmen und einer Enthaltung als neuer Obermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.