Interview

Beiträge zum Thema Interview

Panorama
Martin Schwendemann, Kulturamtsleiter Haslach | Foto: privat

Nachgefragt bei Martin Schwendemann
Wer folgt auf Peter Stöhr als Dirigent?

Nachgefragt Der Haslacher Kulturamtsleiter Martin Schwendemann erklärt, warum man das Klosterkonzert am Sonntag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Klosterkirche in Haslach nicht verpassen sollte. Warum ist das Konzert etwas ganz Besonderes? Es ist das Abschiedskonzert von Peter Stöhr, eines großen Dirigenten und hervorragenden Musikers an der Spitze von "Musica Viva". Was sind die Highlights? Das Hauptwerk des Abends ist Joseph Haydns Sinfonie in fis-Moll, besser bekannt als die "Abschiedssinfonie"....

Lokales

Im Gespräch mit Andreas Oberfell
"Neue Kraft durch die Auferstehung Jesu"

In Bezug auf Ostern denken viele Menschen in erster Linie an den Osterhasen, Ostereier und an schöne Stunden im Kreise der Familie. Christiane Agüera Oliver sprach mit dem Haslacher Theologiestudenten Andreas Oberfell, der zur Zeit zwei Auslandssemester in Paris verbringt, über das Osterfest früher und heute. Was hat sich im Vergleich zu früher an Ostern verändert? Auch wenn früher das Osterfest mehr mit dem Christentum in Verbindung stand und heute das Osterhasensuchen mit der Familie in den...

Lokales
Lutz Heubach

Standards werden überprüft
Lutz Heubach, Lebenshilfe Haslach: „Der Brand geht uns sehr unter die Haut“

Haslach. Noch immer ist die Trauer nach dem verheerenden Brand in einer Behinderten-Werkstätte in Titisee-Neustadt riesengroß. Lutz Heubach, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal beantwortet unsere Fragen. Wie sehr geht der Brand in Titisee-Neustadt unter die Haut? Der Brand geht uns sehr unter die Haut. In unseren Einrichtungen bleibt davon niemand unberührt. Als Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben wir zumindest annährend eine Vorstellung davon, was...

Lokales
Lutz Heubach

Standards werden überprüft
Lutz Heubach, Lebenshilfe Haslach: „Der Brand geht uns sehr unter die Haut“

Haslach. Noch immer ist die Trauer nach dem verheerenden Brand in einer Behinderten-Werkstätte in Titisee-Neustadt riesengroß. Lutz Heubach, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal beantwortet unsere Fragen. Wie sehr geht der Brand in Titisee-Neustadt unter die Haut? Der Brand geht uns sehr unter die Haut. In unseren Einrichtungen bleibt davon niemand unberührt. Als Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben wir zumindest annährend eine Vorstellung davon, was...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.