Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Lokales
Die Innenstädte sollen auch in Zukunft lebendig bleiben. | Foto: Symbolfoto: rek

Fördermittel vom Land
Innenstadtberatung geht in die zweite Runde

Ortenau (mak) "Die Innenstädte sind ein wichtiges Kulturgut und Zentren der Begegnung und der Arbeit", sagt Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein im Rahmen eines Pressegesprächs zum Thema Innenstadtentwicklung. Wie wichtig das Thema ist, hat auch das Land erkannt, weshalb das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die IHK-Innenstadtberaterteams im Land mit einer Gesamtsumme von 1,7 Millionen Euro fördert. Die IHK Südlicher Oberrhein,...

Lokales
Kaufkraft an Ettenheim zu binden, ist Ziel des Aktionsbündnisses. | Foto: Stadt Ettenheim

Innenstadtberater der IHK
Modellprojekt in Ettenheim

Ettenheim (st). Seit einigen Jahren befinden sich die Innenstädte in einem Strukturwandel: Immer mehr Kaufkraft wandert in Richtung Online-Handel und Grüne Wiese ab. Die Folgen sind Frequenzverluste, Umsatzrückgänge und Leerstände. Auch in Ettenheim ist dies zu beobachten. Dem stemmen sich Stadtverwaltung, Unternehmen Ettenheim und die IHK mit Hilfe der Innenstadtunternehmen entgegen. Schon seit April 2021 ist hierzu ein operativer Lenkungskreis Innenstadt und ein Innenstadtbeirat aktiv. Seit...

Lokales
Aktionsbündnis unterzeichnet: Wolfgang Spengler (v. l.), Norbert Schneider, Steffen Auer und Bruno Metz  | Foto: Stadt Ettenheim

Aktionsbündnis in Ettenheim
IHK-Projekt zur Stärkung der Innenstadt

Ettenheim (st). Viele Innenstädte in der IHK-Region Südlicher Oberrhein – so auch Ettenheim - sind als Wirtschaftszentren stark durch die Pandemie stark betroffen. Ihre Funktion als Ort zum Leben, Wirtschaften und Arbeiten ist nachhaltig beeinträchtigt. Händler, Gastronomen und Dienstleister stehen in einem Kreuzfeuer mehrerer Entwicklungen, so auch die Abwanderung der Kaufkraft in Richtung Onlinehandel. Einige Innenstädte weisen zudem „Vorerkrankungen“ auf, wie mangelnde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.