Freilichtbühne

Beiträge zum Thema Freilichtbühne

Lokales
Die Freilichtspiele Seelbach sind zu Ende, das Stück für die kommende Saison wurde vorgestellt. | Foto: Gemeinde Seelbach

Freilichtspiele Seelbach beendet
Nächstes Jahr wieder im Klostergarten

Seelbach (st). Mit dem Format „Theater vor der Werkstatt“ ist das Ersatzprogramm der Freilichtspiele Seelbach mit der dritten und letzten Aufführung am Sonntag, 12. September, erfolgreich zu Ende gegangen. Im Hof des Bauhofes der Gemeinde anstatt auf der Freilichtbühne sind die Aufführungen kleiner und konzentrierter von statten gegangen. Die Werkstattfassung „Heute kein Jedermann“, mit Ausschnitten des Klassikers „Jedermann“, inszeniert von Katja-Thost-Hauser, wurde vom Publikum mit viel...

Lokales
Stefan Kowalsky, Arthur Hilberer, Johanna Graupe und Cornelia Bitsch (v. l.) freuen sich auf die neue Spielzeit.  | Foto: mak

Freilichtspektakel "Robin Hood"
Burgbühne öffnet ihre Pforten

Oberkirch (mak). Die Bühne des "s'freche hus" erwacht so langsam aus ihrem Winterschlaf. Es wurden Malerarbeiten durchgeführt, das Unkraut gejätet und die Sitzplätze wurden geputzt, so dass die Freilichtbühne und der Innensaal bereit sind für die anstehende Sommersaison. Freilichtspektakel Die Burgbühne in Oberkirch ist eine feste Institution im Veranstaltungskalender in der Ortenau und darüber hinaus. Am kommenden Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr startet das Theater mit der Aufführung "Robin Hood"...

Lokales
Mit viel Liebe zum Detail und einer herausragenden Leistung der Darsteller startete die Freilichtbühne Hornberg in ihre Saison.  | Foto: pt

Märchenpremiere der Freilichtbühne
Stehende Ovationen für die Schöne und das Biest

Hornberg. Das gab es wirklich noch nie: Für die Hornberger Märchentruppe erfüllen sich mit der hohen Zahl an Reservierungen und einer ausverkauften Premiere derzeit Träume. Die Qualität der Aufführungen mit viel Liebe bis ins kleinste Detail ist in der ganzen Region ohne Beispiel. „Langsam werde ich jetzt doch nervös“, äußert sich „Teetässchen“ Cora Schemel eine Stunde vor Spielbeginn hinter den Kulissen: Es herrscht ein mächtiges Gewusel, einige der Theaterspieler sind in Unterhaltungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2025 um 11:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Pitschnass

Freilichttheater Ein Umwelt - Theaterstück für Menschen von 3-99, nach dem Kinderbuch von Ronja Erb. Dauer : 40 Minuten PITSCHNASS erzählt Geschichten über Tiere aus dem Rhein, direkt vor unserer Haustür, nämlich in Kehl an der Passerelle. Da geht es um die Wasser- und Weinbergschnecke, die sich am Ufer zum Spielen treffen, dann im Rhein einer Robbe begegnen, die sich von der Nordsee bis zu uns verirrt hat und nun zur Lebensretterin wird. Die zweite Geschichte erzählt von den jungen...

  • 12. Juli 2025 um 13:00
  • Volksschauspiele Ötigheim e.V.
  • Ötigheim

„Immer dieser Michel!“ bei den Volksschauspielen Ötigheim

Auf Grund der großen Nachfrage bieten die Volksschauspiele Ötigheim im Theatersommer 2025 eine zusätzliche Vorstellung des Familienstücks „Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga“ (Regie: Jacqueline Edelmann) an. Neben den bereits geplanten Aufführungen am Samstag, 12., Sonntag, 13., Samstag, 19. und Sonntag 20. Juli (Beginn: 13.00 Uhr) sind die Abenteuer des frechen Lausejungen Michel Svensson und seiner Schwester Ida nun auch am Freitag, 18. Juli 2025, 18.00 Uhr auf Deutschlands größter...

Peter Treibing | Foto: Peter Treibing
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Liederabend mit Peter & Klaus

Ein Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen unterm Freilichthimmel Alle Songs, die die beiden Musiker präsentieren, erzählen von den vielen Facetten des menschlichen Lebens; von Liebe, Trennung, von Sehnsucht, Traurigkeit, Schmerz und Einsam-Sein, von Lebensdramen und skurrilen Typen. Die anspruchsvollen Liedtexte von Liedermachern wie R. Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann, Mario Hené und Udo Lindenberg um nur einige zu nennen, interpretiert Sänger Peter Teichmann in ganz eigener...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.