Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Radfahrer schwer verletzt
83-Jähriger achtete nicht auf den Verkehr

Offenburg-Bohlsbach (st). Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Renault Twingo einer 71-Jährigen und einem 83 Jahre alten Fahrradfahrer kam es am Freitagmorgen, 20. August, gegen 8.30 Uhr im Bereich der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Brücke in Offenburg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei der Radfahrer schwer verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll der 83-Jährige im Bereich einer Überquerungshilfe, ohne auf den Verkehr zu achten,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ungebetenen Besucher erhalten
Junger Mann wurde geschlagen und bedroht

Offenburg (st). Am frühen Dienstagmorgen, 17. August, gegen 2 Uhr erhielt ein 23-Jähriger in der Offenburger Südoststadt, nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, ungebetenen Besuch. Der junge Mann soll hierbei von zwei 28 und 31 Jahre alten Männern geschlagen und bedroht worden sein. Zwischen den drei Männern habe eine Vorbekanntschaft bestanden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat habe die Kriminalpolizei übernommen. Möglicherweise sei ein Beziehungsstreit die Ursache.

Polizei
Die Feuerwehr war am 6. August zu einem Brand in Griesheim gerufen worden. Die Polizei verdächtige Jugendliche das Feuer ausgelöst zu haben. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Polizei
Nach dem Feuerwehreinsatz in Offenburg-Griesheim verdächtigt die Polizei Jugendliche. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in unbewohntem Bauernhaus
Polizei verdächtigt drei Jugendliche

Offenburg-Griesheim (st). Drei Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagabend, 6. August, ein leerstehendes Gebäude in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim (wir berichteten) in Brand gesetzt zu haben, berichtet die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg waren seien zur Stelle gewesen und hätten das kurz vor 19.30 Uhr ausgebrochene Feuer löschen können. Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes hätten...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Alle Räume wurden durchsucht

Appenweier (st). Nach einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Ebbostraße in Appenweier  haben die Beamten des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich nach Polizeiangaben am Mittwoch, 4. August, zwischen 7 und 16.30 Uhr, Zugang zu einer Wohnung des Hauses und durchforstete die einzelnen Räume. Ob etwas entwendet wurde ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

Polizei
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes vom Montag dauern an. Die Polizei geht im Augenblick von Fahrlässigkeit aus. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wasser flutet den Verkaufsraum
Sachschaden liegt bei 100.000 Euro

Offenburg (st). In der Nacht auf Freitag, 19. März, kam es gegen 5.50 Uhr auf der Baustelle eines Einkaufszentrums in der Gustav-Rée-Anlage zu einem großen Wasserschaden, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen fluteten mehrere tausend Liter Wasser den Verkaufsraum in einem noch nicht vollständig fertiggestellten Ladengeschäft, so dass nach ersten Schätzungen ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstand. Ob es sich dabei um eine Sachbeschädigung handele oder eine andere Ursache zu...

Lokales
Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat die Ermittlungen in Zusammengang mit dem Freizeitbad Stegermatt abgeschlossen und gegen den Geschäftsführer Strafanzeige wegen Nötigung beantragt. | Foto: gro
2 Bilder

Bad-Geschäftsführer tritt zurück
Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl

Offenburg (st). In einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg wird mitgeteilt, dass die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Freizeitbad Stegermatt in Offenburg abgeschlossen sind. Die Staatsanwaltschaft Offenburg habe beim Strafrichter des Amtsgerichts Offenburg gegen den Geschäftsführer des Freizeitbades den Erlass eines Strafbefehls wegen des Vorwurfs der Nötigung gemäß Paragraf 240 des Strafgesetzbuches beantragt. Dem Angeschuldigten werde zur Last gelegt, im Februar...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Vandalismus am Gymnasium
Fenster beschädigt und Mülltonne angezündet

Gengenbach (st). Nachdem im Zeitraum zwischen vergangenen Donnerstag und Dienstag, 11. bis 16. Februar, von noch Unbekannten an einem Gymnasium in der Straße Am Erhard-Schrempp-Schulzentrum in Gengenbach  mehrere Fensterscheiben beschädigt sowie ein Mülleimer in Brand gesteckt wurden, haben die Beamten des Polizeipostens Gengenbach die Ermittlungen aufgenommen, so die Polizei. Es sei ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 650 Euro entstanden. Wer Hinweise zu den Vorfällen geben könne, wird...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Folgeversammlung nicht angemeldet
Anzeigenflut nach der Demonstration

Offenburg. Am Montagabend kam es gegen 18.30 Uhr bei einer angemeldeten Demonstration in der Offenburger Hauptstraße ersten Ermittlungen zufolge zu mehreren Ordnungsverstößen. Mitarbeiter der Ortspolizeibehörde hatten zusammen mit Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen 18.30 Uhr festgestellt, dass mehrere Teilnehmer augenscheinlich gegen die Auflage, einen Mund-Nasen-Schutz oder bei Befreiung von Selbigem ein sogenanntes Face Shield zu tragen, verstoßen haben. Aus diesem Grund wurden die...

Polizei
Die Feuerwehr Gengenbach musste am Nikolaustag zu einem Brand ausrücken. | Foto: Feuerwehr Gengenbach

Feuer in einem Carport
Ermittlungen wegen der Brandursache laufen

Gengenbach (st). Nach dem Brand eines Carports am frühen Sonntag, 6. Dezember, durch Wehrleute aus Gengenbach gelöscht werden konnte, führen nun Polizeibeamte die Ermittlungen zur Brandursache. Anwohner hatten nach Angaben der Polizei gegen 5 Uhr die Flammen im Bereich eines Carports gesehen und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Der Brand führte zur Zerstörung der Überdachung und von zwei dort abgestellte Fahrzeuge. Der so entstandene Sachschaden wird aktuell auf 30.000 Euro geschätzt....

Polizei

Brand in einem Einfamilienhaus
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr

Schutterwald (st). Warum es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Schutterwald kam ist bislang nicht bekannt. Am frühen Sonntagmorgen, 29. November, gegen 7 Uhr wurde ein Brand in der Berliner Straße in Schutterwald gemeldet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr innerhalb der ersten halben Stunde gelöscht werden. Eine 85-jährige Bewohnerin wurde leicht verletzt in eine Offenburger Klinik verbracht. Am Wohnanwesen entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Jahrelange Ermittlungen zielführend
Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Offenburg (st). Rechtskräftige Verurteilung zu Freiheitsstrafe nach jahrelangen Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil der Jugendkammer des Landgerichts Offenburg vom 16. Juni 2020 gingen aufwendige und umfangreiche Ermittlungen der Offenburger Staatsanwaltschaft, der Kriminalpolizei und der Zielfahnder des Landeskriminalamtes in Stuttgart voraus. Das Ermittlungsverfahren wegen sexuellem Missbrauch von Kindern beschäftigte bis zu seinem...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Angegriffen und bestohlen?
Polizei sucht Zeugen eines Überfalls

Offenburg (st). Ein 21-Jähriger soll am Mittwochabend, 3. Juni, in der Saarlandstraße in Offenburg von drei noch unbekannten Männern geschlagen und um Teile seines Besitzes erleichtert worden sein. Die mutmaßlichen Täter attackierten ihr Opfer seinen Angaben zu Folge gegen 22.30 Uhr mit Schlägen und entwendeten dabei offenbar dessen Halskette und Armbanduhr. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zu den Hintergründen und der Identität der Verdächtigen aufgenommen. Zeugen die...

Polizei
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Streit eskaliert
Unstimmigkeiten wegen Mietzahlungen

Offenburg (st). Unstimmigkeiten über Mietkürzungen aufgrund mutmaßlich zu erbringender Handwerkerarbeiten eskalierten am Montagabend gegen 19 Uhr in der Rheinstraße in Offenburg. Dabei wurden, nach bisherigen Erkenntnissen der hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Offenburg, mehrere Personen leicht verletzt. Da die Kontrahenten unterschiedliche Angaben zum Ablauf des Geschehens machen sind weitere Ermittlungen der Polizei erforderlich.

Polizei

Falsche Polizeibeamte
Seniorin um sechsstelligen Betrag gebracht

Offenburg. Trotz mehrfacher Warnungen und intensiver Ermittlungsarbeit der "echten Polizei" gelingt es Betrügern immer wieder, als sogenannte "falsche Polizeibeamte" an die Ersparnisse von älteren Menschen zu gelangen. So geschehen am Donnerstag in der Offenburger Oststadt. Ein Unbekannter nahm laut Pressemeldung gegen 10 Uhr telefonisch Kontakt zu einer Seniorin auf und gab sich hierbei als Kriminalhauptkommissar Weber aus. Unter dem Vorwand, im Haus befindliche Wertgegenstände in Sicherheit...

Polizei
Symbolbild | Foto: Ortenaut Achim Bartelt

Fahndung mit Hubschrauber
Unbekannter versucht Geldautomaten zu knacken

Offenburg. Ein bislang unbekannter junger Mann hat in der Nacht auf Mittwoch vergeblich versucht, einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Ortenaustraße in Elgersweier zu knacken. Er ging hierbei laut Pressemeldung sehr rustikal vor und schlug wenige Minuten nach 2 Uhr mit roher Gewalt auf den Geldautomaten ein. Von Erfolg war sein Vorhaben allerdings nicht gekrönt, an das gut gesicherte Geldkassettenfach gelangte der Ganove nicht. Unter Umständen dürften die Beobachtungen eines...

Polizei
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Gewerbeschule

Offenburg. Beamte des Polizeireviers Offenburg und der Kriminaltechnik haben am Sonntag nach einem Einbruch in eine Schule in der Moltkestraße die Ermittlungen aufgenommen. Ein Lehrer der Gewerbeschule hatte gegen 11 Uhr bemerkt, dass in einzelnen Räumen des Gebäudes Licht brannte und stieß bei einer Nachschau auf etliche aufgebrochene Klassenzimmer. Wie die verständigten Beamten im Zuge der Anzeigenaufnahme feststellten, waren der oder die Einbrecher durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in...

Polizei
Foto: pixabay.com

Männliche Leiche gefunden
Toter auf Wertstoffhof entdeckt

Offenburg (st). Im Bereich des Wertstoffhofes Rammersweier wurde am Donnerstag, 21. November, gegen 14 Uhr eine männliche Leiche aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg liegen derzeit keine Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod des Mannes vor. Die Kriminalpolizei Offenburg hat die Ermittlungen zur Identität und zu der Todesursache aufgenommen.

Polizei

Flucht auf Fahrrad
Festnahme nach versuchtem Einbruch

Offenburg. Ein Notruf, dass in der Kehler Straße gerade ein Einbruchsversuch stattfinden würde, erreichte laut Pressemitteilung am Montagmorgen gegen 8 Uhr die Polizei. Beim Eintreffen der ersten Streife des Polizeireviers Offenburg flüchtete der mutmaßliche Einbrecher auf einem Fahrrad in Richtung Lehbühl. Mehreren Streifenbesatzungen gelang es letztendlich den 45-Jährigen, mit Wohnsitz in Frankreich, auf einem Feldweg in Richtung Lehbühl vorläufig festzunehmen. Die Beamten der Kriminalpolizei...

Polizei

Verkehrsunfall mit sechs Verletzten
Mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen

Gengenbach (st). Am Samstagmittag, gegen 12.25 Uhr, fuhr eine 48-jährige Fiesta-Fahrerin die B33 in Fahrtrichtung Offenburg. In Höhe der Stadt Gengenbach kollidierte sie mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Peugeot. Der Peugeot war zum Unfallzeitpunkt mit einer fünfköpfigen Familie besetzt. Durch die Kollision wurden alle sechs Personen verletzt und mussten in Kliniken eingeliefert werden. Zu den Verletzungen ist nichts weiter bekannt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in...

Polizei

Großeinsatz am Bahnhof
Ermittlungen nach tätlicher Auseinandersetzung

Offenburg. Ein Großaufgebot an Polizeikräften der Polizeireviere Offenburg und Lahr, der Diensthundeführerstaffel sowie der Bundespolizei hatte am Samstagabend nach einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs alle Hände voll zu tun. Hintergründe des Konflikts unklarDie Polizisten trafen nach ihrer Alarmierung kurz vor 20 Uhr auf rund 50 aufgebrachte Personen. Nach bisherigem Kenntnisstand sollen allerdings nur etwa zehn davon aktiv an der Streiterei beteiligt...

Polizei
Foto: Symbolbild Pixabay

Einbruch in Apotheke
Zwei Jugendliche festgenommen

Offenburg (st). In der Nacht zum Samstag versuchten unbekannte Täter in eine Apotheke in Offenburg einzubrechen. Zunächst wurde versucht, eine Tür aufzuhebeln, dann wurde eine Glasscheibe eingeschlagen. Das Scheibenklirren weckte die Aufmerksamkeit eines Zeitungsausträgers. Dieser sah noch einen der Täter wegrennen. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei zwei Jugendliche festnehmen, die für die Tat in Frage kommen könnten. Weitere Ermittlungen folgen. Es entstand ein Schaden in Höhe von...

Polizei

Monatelange Ermittlungen
Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen

Offenburg/Baden-Baden. Nach monatelangen Ermittlungen ist es Beamten der Kriminalpolizei Offenburg jetzt gelungen, sechs Personen im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz dingfest zu machen. Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, gemeinsam mit mindestens einem weiteren Verdächtigen Kokain veräußert zu haben. Die Ermittlungen zu weiteren vorläufig Festgenommenen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren dauern an. Insgesamt wurden im Zuge der Ermittlungen Drogen und Bargeld im Wert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.